écarte

  • 71digression — [ digresjɔ̃ ] n. f. • 1190; lat. digressio, de digredi « s éloigner » 1 ♦ Développement oral ou écrit qui s écarte du sujet. Faire une digression sur, à propos de... ⇒ parenthèse. « Les digressions trop longues ou trop fréquentes rompent l unité… …

    Encyclopédie Universelle

  • 72diverticule — [ divɛrtikyl ] n. m. • XVIe; lat. diverticulum « endroit écarté » 1 ♦ (1824) Méd. Cavité normale ou pathologique, en forme de poche, communiquant avec un organe creux ou un conduit. Diverticule du côlon, de l œsophage. 2 ♦ Recoin. « une salle de… …

    Encyclopédie Universelle

  • 73ermitage — [ ɛrmitaʒ ] n. m. • 1138; écrit hermitage jusqu au XIXe; de ermite 1 ♦ Vx Habitation d ermite. 2 ♦ Littér. Lieu écarté, solitaire. Vivre dans un ermitage. « M. de Chateaubriand veut décidément se retirer du monde; il va vivre en solitaire dans un …

    Encyclopédie Universelle

  • 74oblique — [ ɔblik ] adj. • XIIIe; lat. obliquus 1 ♦ Qui s écarte de la verticale, de la perpendiculaire (à une ligne, un plan donnés ou supposés). ⇒ biais. « Vers la fin de la journée, quand le soleil est oblique » (Gautier). Non horizontal. « Ses yeux… …

    Encyclopédie Universelle

  • 75Ekarté — Ekar|té1 〈n. 15〉 französ. Kartenspiel; oV Ecarté [zu frz. écarté, eigtl. „beiseitegelegt (von Karten)“; verwandt mit Skat] Ekar|té2 〈n. 15〉 1. 〈Sp.; Fechten〉 Grätsche 2. 〈Tanzkunst〉 Abspreizen des gestreckten Beins [zu frz …

    Universal-Lexikon

  • 76Napoleon (card game) — This article is about the British game known as Napoleon or Nap. For other uses of the name Napoleon, see Napoleon (disambiguation). Napoleon Origin France Alternative name(s) Nap …

    Wikipedia

  • 77Bedienzwang — Ein Stich bezeichnet eine Spielrunde bei verschiedenen Kartenspielen, diese werden daher auch Stichspiele genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Stiche 2 Zwänge 2.1 Farbzwang 2.2 Stichzwang 2.3 Farb und Stichzwang …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Glückspiel — Einarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Glücksspieler — Einarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hasardspiel — Einarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… …

    Deutsch Wikipedia