ça a sonné

  • 71Sonne — 1. Auf den beliebten Hausnamen »ZurSonne« zurückgehender Familienname. Vgl. den Beleg Hug zer Sunnen (Basel 1293). 2. Wohnstättenname für jemanden, der an der Sonnenseite siedelte. 3. Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 72Sonne — deutsches Forschungsschiff, 1969 als Hecktrawler gebaut, 1977 zum Forschungsschiff umgerustet, 1991 verlangert und modernisiert: 97,6 m lang, 14,2 m breit, Wasserverdrangung 4 734 t, dieselelektrische Fahranlage, bietet Platz fur 30… …

    Maritimes Wörterbuch

  • 73Sonne — Sonnef 1.WäschetrocknermithalbkreisförmigangeordnetenStreben.SiehtauswiedieNachbildungderSonnemiteinemStrahlenbündelaufToren.Erinnertbildhaftandieauf oderuntergehendeSonnemitStrahlenkranz.1920ff. 2.SonneausderHosentasche=Foto Blitzgerät.1970ff. 3 …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 74Sonne — Sonn (de) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 75sonne — son·ne …

    English syllables

  • 76Sonne — Sọn|ne , die; , n …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 77Stand der Sonne — Der Sonnenstand ist die Position der Sonne am Himmel. Er hängt vom Beobachtungsort und von der Tageszeit und der Jahreszeit ab. Folglich dient der Sonnenstand zur Darstellung der mit einer Sonnenuhr messbaren Tages und Jahreszeit. Der Sonnenstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Capri-Sonne — aktuelles Logo altes Logo Capri Sonne ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ekliptikale Breite der Sonne — Ekliptik mit vier Sonnenörtern und Himmelskoordinaten Die Ekliptik ist die Projektion der scheinbaren Bahn der Sonne im Verlauf eines Jahres auf die Himmelskugel, d.h. den Fixsternhintergrund. Die Ekliptik ist ein imaginärer Großkreis am Himmel,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Ekliptikale Länge der Sonne — Ein tropisches Jahr ist definiert als der Zeitraum, in dem die mittlere Länge der Sonne auf der Ekliptik um 360° zunimmt. Zu Beginn des Jahres 2000 (Epoche J2000.0) betrug die Länge des tropischen Jahres 365,24219052 Tage = 365 Tage, 5 Stunden,… …

    Deutsch Wikipedia