æmbr

  • 51Master Boot Record — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Master boot record — Almacenamiento de un master boot record estándar Dirección Descripción 0x0000 Área de código 0x01B8 4 bytes; firma del disco (opcional) 0x01BC 2 bytes; normalmente 0x0000 0x01BE Para entradas en la tabla de particiones primarias de 16 bytes… …

    Wikipedia Español

  • 53GUID Partition Table — Dans le domaine du matériel informatique, une table de partitionnement GUID, en anglais GUID Partition Table (GPT) est un standard pour décrire la table de partitionnement d un disque dur. Bien qu il fasse partie du standard EFI Extensible… …

    Wikipédia en Français

  • 54Boot-Sektor — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Boot Record — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Bootcode — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bootsektor — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Master-Boot-Record — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Nullsektor — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Master boot record — Le Master Boot Record ou MBR (parfois aussi appelé Zone amorce ) est le nom donné au premier secteur adressable d un disque dur (cylindre 0, tête 0 et secteur 1, ou secteur 0 en adressage logique) dans le cadre d un partitionnement Intel. Sa… …

    Wikipédia en Français