äußerlichkeit

  • 101Formalität — For|ma|li|tät die; , en <aus gleichbed. mlat. formalitas, Gen. formalitatis>: 1. Förmlichkeit, Äußerlichkeit, Formsache. 2. [amtliche] Vorschrift …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 102Pharisäer — Sm selbstgerechter, heuchlerischer Mensch erw. bildg. (18. Jh.) Onomastische Bildung. Im Neuhochdeutschen übertragen aus dem Namen spl. Pharisaeī Pl. (Angehörige einer strengen, altjüdischen religiös politischen Partei), dieses aus gr. Pharisaĩos …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 103außer — außer: Das altgerman. Wort (Adverb und Präposition) mhd. ūz̧er, ahd. ūz̧ar, asächs. ūtar, aengl. ūtor, aisl. ūtar ist von dem unter ↑ aus behandelten Wort abgeleitet. Im heutigen Sprachgebrauch wird »außer«, das früher räumliche Geltung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 104äußere — außer: Das altgerman. Wort (Adverb und Präposition) mhd. ūz̧er, ahd. ūz̧ar, asächs. ūtar, aengl. ūtor, aisl. ūtar ist von dem unter ↑ aus behandelten Wort abgeleitet. Im heutigen Sprachgebrauch wird »außer«, das früher räumliche Geltung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 105äußerlich — außer: Das altgerman. Wort (Adverb und Präposition) mhd. ūz̧er, ahd. ūz̧ar, asächs. ūtar, aengl. ūtor, aisl. ūtar ist von dem unter ↑ aus behandelten Wort abgeleitet. Im heutigen Sprachgebrauch wird »außer«, das früher räumliche Geltung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 106äußern — außer: Das altgerman. Wort (Adverb und Präposition) mhd. ūz̧er, ahd. ūz̧ar, asächs. ūtar, aengl. ūtor, aisl. ūtar ist von dem unter ↑ aus behandelten Wort abgeleitet. Im heutigen Sprachgebrauch wird »außer«, das früher räumliche Geltung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 107Äußerung — außer: Das altgerman. Wort (Adverb und Präposition) mhd. ūz̧er, ahd. ūz̧ar, asächs. ūtar, aengl. ūtor, aisl. ūtar ist von dem unter ↑ aus behandelten Wort abgeleitet. Im heutigen Sprachgebrauch wird »außer«, das früher räumliche Geltung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 108entäußern — außer: Das altgerman. Wort (Adverb und Präposition) mhd. ūz̧er, ahd. ūz̧ar, asächs. ūtar, aengl. ūtor, aisl. ūtar ist von dem unter ↑ aus behandelten Wort abgeleitet. Im heutigen Sprachgebrauch wird »außer«, das früher räumliche Geltung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 109veräußern — außer: Das altgerman. Wort (Adverb und Präposition) mhd. ūz̧er, ahd. ūz̧ar, asächs. ūtar, aengl. ūtor, aisl. ūtar ist von dem unter ↑ aus behandelten Wort abgeleitet. Im heutigen Sprachgebrauch wird »außer«, das früher räumliche Geltung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 110Formalität — For|ma|li|tät , die; , en (Äußerlichkeit, Formsache; Vorschrift) …

    Die deutsche Rechtschreibung