äußere angelegenheiten de

  • 101Reichsdeputation — Reichsdeputation, im alten Deutschen Reich der reichsständische Ausschuß zur Erledigung gewisser Geschäfte, aus den Kurfürsten, einigen Fürsten und einer Deputation der Städte gebildet (ordentliche R.). Die außerordentlichen R. (seit 1662), nach… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 102Darío Basso — Darío Álvarez Basso (* 1966 in Caracas) ist ein spanischer Maler. Er lebt und arbeitet in Madrid. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Jugendjahre und Ausbildung[1] 1.2 Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Guðfríður Lilja Grétarsdóttir — (* 10. Januar 1972) ist eine isländische Politikerin (Links Grüne Bewegung). Sie studierte Geschichte und Philosophie in Harvard und Cambridge. Seit 2009 ist sie Abgeordnete des isländischen Parlaments Althing für den Südwestlichen Wahlkreis. Sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 105Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 106Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …

    Deutsch Wikipedia