ästhetische wirkung

  • 81Lackkunst — Die Lackkunst ist eine kunsthandwerkliche Technik, deren Ursprünge vor 3500 Jahren in China lagen. Dabei werden Lacke zur Oberflächenveredelung und Dekoration auf Alltagsgegenstände und Kunstgegenstände aufgetragen. Die chinesische Lackkunst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Lodongiin Tüdew — (mongolisch Лодонгийн Түдэв; * 1935) ist ein mongolischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Übersetzungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Mechtild Böger — (* 1960 in Bochum) ist eine deutsche bildende Künstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen 2.1 Einzelausstellungen 2.2 Ausstellungsbet …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Tansu — Tansu (jap. 箪笥 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Buchkunst — Buch|kunst 〈f. 7u; unz.〉 künstlerische Ausgestaltung von Büchern * * * Buch|kunst, die <o. Pl.>: Bereich der Kunst, der die künstlerische Ausgestaltung von Büchern umfasst. * * * Buchkunst,   künstlerischen Gestaltungen bei der… …

    Universal-Lexikon

  • 86Einfühlung — Ein|füh|lung 〈f.; ; unz.〉 das Einfühlen * * * Ein|füh|lung, die; : das Sicheinfühlen. * * * Einfühlung,   das Sichhineinversetzen in eine andere Person oder einen anderen Gegenstand; in der Psychologie abgegrenzt von der Identifikation; ist in… …

    Universal-Lexikon

  • 87mykenische Kultur — I mykenische Kultur   Bei der Suche nach Mykene, der Stadt des homerischen Helden Agamemnon, orientierte sich der deutsche Ausgräber Heinrich Schliemann (1822 90) an den Schriften des Pausanias, der um 170 n. Chr. ein Reisehandbuch über… …

    Universal-Lexikon

  • 88serielle Kunst — seriẹlle Kunst,   Methode der zeitgenössischen Kunst, Strukturprogramme zu entwickeln, die in Form serienmäßiger Reihungen, Verdoppelungen oder Wiederholungen und Variationen eine ästhetische Wirkung erzielen sowie mit moderner Technik… …

    Universal-Lexikon

  • 89Über Anmut und Würde — Friedrich Schiller (1759–1805), postumes Porträt von Gerhard von Kügelgen von 1808/09 Über Anmut und Würde (Originaltitel: Ueber Anmuth und Würde) ist eine philosophische Schrift Friedrich Schillers, die Mitte Juni 1793 in der Zeitschrift Neue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Aesthetik — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …

    Deutsch Wikipedia