ästhetische wirkung

  • 61Charlotte Posenenske — Charlotte Posenenske, geborene Mayer (* 28. Oktober 1930 in Wiesbaden; † 3. Oktober 1985 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Malerin und Bildhauerin des Minimalismus. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Erwin Heerich — (* 29. November 1922 in Kassel; † 6. November 2004 in Meerbusch Osterath) war ein deutscher Künstler. Erwin Heerich: Bank, 2000, Meerbusch Büderich Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Franz Liszt — mit 46 Jahren, Photographie von Franz Seraph Hanfstaengl …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Harald Szeemann — (2001) Harald Szeemann (* 11. Juni 1933 in Bern; † 18. Februar 2005 in Tegna im Tessin) war ein Schweizer Museumsleiter, Kurator und Ausstellungsmacher von internationalem Rang …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Heerich — Erwin Heerich (* 29. November 1922 in Kassel; † 6. November 2004 in Meerbusch Osterath) war ein deutscher Künstler. Erwin Heerich: Bank, Meerbusch Büderich Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kolumba (Museum) — Außenansicht des Kolumba Neubaus Detailansicht der Außenwand Kolumba ist da …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Mouche — (französisch: die Fliege; Mehrzahl: mouches) ist die Bezeichnung für ein kleines, schwarzes Schönheitspflaster. Mouches wurden im 17. und 18. Jahrhundert von vielen Damen und einigen Herren getragen – überall dort, wo französische Mode und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Museum an der Augustinergasse — Naturhistorisches Museum Basel im Museum an der Augustinergasse, 2008 Das Museum an der Augustinergasse befindet sich in Basel. Nach einem Entwurf Melchior Berris errichtet und 1849 eröffnet, gilt es als der erste eigentliche Basler Museumsbau.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Schönheitspflästerchen — Mouche (französisch: die Fliege; Mehrzahl: mouches) ist die Bezeichnung für ein kleines, schwarzes Schönheitspflaster. Mouches wurden im 17. und 18. Jahrhundert von vielen Damen und einigen Herren getragen überall dort, wo französische Mode und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Serielle Kunst — ist eine Gattung der Kunst, die durch Reihen, Wiederholungen und Variationen desselben Gegenstandes, Themas bzw. durch ein System von konstanten und variablen Elementen oder Prinzipien eine ästhetische Wirkung erzeugen will. Dabei sind die… …

    Deutsch Wikipedia