ärgerliche

  • 1ärgerlich — unerfreulich; nicht wünschenswert; leidig; lästig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend; angriffslustig; …

    Universal-Lexikon

  • 2Mist — Dünger; Dung; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); R …

    Universal-Lexikon

  • 3miserabel — grottenschlecht (umgangssprachlich); katastrophal (umgangssprachlich); lausig; mies (umgangssprachlich); abgrundtief; entsetzlich; abgründig * * * mi|se|ra|bel [mizə ra:bl̩] <Adj.> (emotional) …

    Universal-Lexikon

  • 4Ärgerlich — Ärgerlich, er, ste, adj. et adv. 1) Leicht zum Zorne zu bewegen, doch nur im gemeinen Leben, und in einigen Gegenden. Es ist ein ärgerlicher Mensch, der sich über alles ärgert; in den gemeinen Mundarten grittelich, kritlich, kricklich. 2) Ein… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Verstimmung — Malaise; Unwohlsein; Unpässlichkeit; Unbehagen; Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdr …

    Universal-Lexikon

  • 6Schweinerei — Sauerei (umgangssprachlich); Ferkelei (umgangssprachlich) * * * Schwei|ne|rei [ʃvai̮nə rai̮], die; , en (ugs.): 1. abstoßender, unordentlicher, schmutziger Zustand: wer hat diese Schweinerei angerichtet? 2. empörendes Verhalten, empörender… …

    Universal-Lexikon

  • 7hinten — nach; hinter; nachdem; dahinter; heckwärts; achtern; achteraus; dorsal (fachsprachlich) * * * hin|ten [ hɪntn̩] <Adverb> /Ggs. vorn[e]/: 1. auf der entfernter gelegenen, abgewandten Seite; im entfernter gelegenen Teil …

    Universal-Lexikon

  • 8lernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; pauken (umgangssprachlich) * * * ler|nen [ lɛrnən] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 9Kleinlichkeit — Klein|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 kleinl. Wesen od. Verhalten * * * Klein|lich|keit, die; , en (abwertend): 1. <o. Pl.> kleinliche [Wesens]art. 2. kleinliche Handlung, kleinlicher Einwand: ärgerliche en. * * * Klein|lich|keit, die; , en… …

    Universal-Lexikon

  • 10Regiefehler — Re|gie|feh|ler 〈[ ʒi: ] m. 3〉 1. Fehler in der Regie 2. 〈fig.〉 Fehler in der Vorbereitung od. Leitung einer Sache ● beim Empfang der Königin ist dem Protokollchef ein kleiner Regiefehler unterlaufen * * * Re|gie|feh|ler, der (oft scherzh.):… …

    Universal-Lexikon