äolisch

  • 51Bordunpfeife — Der Ausdruck Bordun (v. französ.: bourdon, ital.:bordone, soviel wie Brummbass ) bezeichnet einen tiefen Dauerton zur Begleitung einer Melodie. ein Orgelregister. die tontiefste Glocke eines großen Geläuts (häufig bei französischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bordunpfeifen — Der Ausdruck Bordun (v. französ.: bourdon, ital.:bordone, soviel wie Brummbass ) bezeichnet einen tiefen Dauerton zur Begleitung einer Melodie. ein Orgelregister. die tontiefste Glocke eines großen Geläuts (häufig bei französischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bordunsaite — Der Ausdruck Bordun (v. französ.: bourdon, ital.:bordone, soviel wie Brummbass ) bezeichnet einen tiefen Dauerton zur Begleitung einer Melodie. ein Orgelregister. die tontiefste Glocke eines großen Geläuts (häufig bei französischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Charles Edward Haden — Charlie Haden, 2007 Charles Edward „Charlie“ Haden (* 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa) ist ein amerikanischer Jazz Kontrabassist, Komponist und Bandleader. Er wurde zunächst bekannt als Mitglied im Quartett des Altsaxophonisten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Charlie Haden — Charlie Haden, 2007 Charles Edward „Charlie“ Haden (* 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa) ist ein US amerikanischer Jazz Kontrabassist, Komponist und Bandleader. Er wurde zunächst bekannt als Mitglied im Quartett des Altsaxophonisten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Denudation — Als Denudation (von lateinisch denudare = entblößen) wird eine flächenhaft wirkende Abtragung der Festlandsoberfläche bezeichnet. Die Denudationsprozesse tragen den Regolith bis zur Entblößung des darunter liegenden Gesteins ab, sofern diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Denudativ — Als Denudation wird eine flächenhaft wirkende Abtragung der Festlandsoberfläche bezeichnet. Die Denudationsprozesse tragen den Regolith bis zur Entblößung des darunter liegenden Gesteins ab, sofern diese nicht kompensiert werden. Die linienhafte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Dorische Tonart — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Dorischer Modus — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Bildliche Darstellung der Dorischen Tonleiter. (Erläute …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Dur-Tonleiter — Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen, die in einem musikalischen Zusammenhang stehen. Im Allgemeinen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave und wiederholt sich dann wieder, mit der… …

    Deutsch Wikipedia