äolisch

  • 31Inside Outside — Theo Jörgensmann und Károly Binder diskutieren über Inside Outside Improvisation Die Inside Outside Improvisation ist eine Technik der Improvisation insbesondere im Jazz, bei der konventionelle, harmonisch passende Tonfolgen mit harmonisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Lakustrisch — Die Lagebezeichnungen geben in der Geologie an, unter welchen Umweltbedingungen ein Sediment abgelagert oder ein Fossil eingebettet wurde. In der Fossilisationslehre spielen sie eine große Rolle, da das weitere Schicksal des Gesteins oder des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Limnisch — Die Lagebezeichnungen geben in der Geologie an, unter welchen Umweltbedingungen ein Sediment abgelagert oder ein Fossil eingebettet wurde. In der Fossilisationslehre spielen sie eine große Rolle, da das weitere Schicksal des Gesteins oder des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Pipes & Drums — Great Highland Bagpipe mit Ayrshire Tartan Great Highland Bagpipes oder seltener als Singularform Great Highland Bagpipe, kurz auch GHB, Highland Pipes oder nur Pipes, gäl. piob mhor = große Pfeife, frz. cornemuse écossaise, breton. binioù braz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Protogriechisch — Übersicht: Griechische Sprache (siehe auch: Griechisches Alphabet) Protogriechisch (ca. 2000 v. Chr.) Mykenisch (ca. 1600–1100 v. Chr.) Altgriechisch (ca. 800–300 v. Chr.) Dialekte: Äolisch, Arkadisch Kyprisch, Attisch, Dorisch, Ionis …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Subterran — Die Lagebezeichnungen geben in der Geologie an, unter welchen Umweltbedingungen ein Sediment abgelagert oder ein Fossil eingebettet wurde. In der Fossilisationslehre spielen sie eine große Rolle, da das weitere Schicksal des Gesteins oder des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tonleiter — Eine C Dur Tonleiter, auf und absteigend, notiert im Violinschlüssel Eine Tonleiter oder Skala ist in der Musik eine definierte auf oder absteigende Folge von Tönen. In den meisten Fällen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave, und folgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Äolus — Aiolos Aiolos von Alexandre Jacovleff Aiolos (lateinisch Aeolus, deutsch Äolus) war der griechische Gott des Windes. Er war mit Eos, der Göttin der Mor …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Paraná-Becken — Umrandet das Paraná Becken (oben) sowie das Chaco Paraná Becken Das Paraná Becken ist ein riesiges Sedimentbecken im zentralöstlichen Südamerika. Es erstreckt sich über das nordöstliche Argentinien, den zentralsüdlichen Teil Brasiliens, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40griechische Sprache. — griechische Sprache.   Das Griechische ist die älteste überlieferte indogermanische Sprache Europas und daher für die Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache besonders wichtig. Die altgriechische Sprache ist durch literarische… …

    Universal-Lexikon