ängstlich sein

  • 1ängstlich — mit flatterndem Herzen (umgangssprachlich); kleinmütig; besorgt (um, wegen); bang; furchtsam; bange; angstvoll; furchtsam (vor); angstbesetzt; …

    Universal-Lexikon

  • 2Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ängstlich-vermeidene Persönlichkeitsstörung — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …

    Deutsch Wikipedia

  • 4ängstlich — ạ̈ngst·lich Adj; 1 mit der Eigenschaft, leicht und oft Angst zu bekommen ≈ furchtsam 2 meist adv; voll Angst: Er blickte sich ängstlich um; Die Katze versteckte sich ängstlich unter dem Schrank 3 nur adv; sehr sorgfältig und genau <ängstlich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 6Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …

    Universal-Lexikon

  • 7Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8fremdeln — frẹm|deln 〈V. intr.; hat〉 in fremder Umgebung, Fremden gegenüber schüchtern sein (Kind) * * * frẹm|deln <sw. V.; hat: in fremder Umgebung, Fremden gegenüber scheu, ängstlich sein: das Kind fremdelt. * * * frẹm|deln <sw. V.; hat: in… …

    Universal-Lexikon

  • 9bang — bang‹e› »ängstlich«: Das Wort ist aus be ange entstanden. Mhd. ange, ahd. ango ist altes Adverb zu dem unter ↑ eng behandelten Adjektiv. »Bang‹e›« bedeutet also so viel wie »beengt«. Das Wort war ursprünglich nur im Niederd. und im Mitteld.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10bange — bang‹e› »ängstlich«: Das Wort ist aus be ange entstanden. Mhd. ange, ahd. ango ist altes Adverb zu dem unter ↑ eng behandelten Adjektiv. »Bang‹e›« bedeutet also so viel wie »beengt«. Das Wort war ursprünglich nur im Niederd. und im Mitteld.… …

    Das Herkunftswörterbuch