änderungsvorschläge machen

  • 1Kodezision — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kodezisionsverfahren — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mitentscheidung — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mitentscheidungsverfahren — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Organgesetz (Spanien) — Organgesetze (leyes orgánicas) sind nach Art. 81 der spanischen Verfassung von 1978 Gesetze, die bestimmte in dieser Verfassungsvorschrift aufgezählte Materien regeln und für die deswegen im Gesetzgebungsverfahren Besonderheiten gegenüber den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gemeinschaftsmethode — Als Gemeinschaftsmethode wird eines der wichtigsten Beschlussfassungsverfahren der Europäischen Union bezeichnet. Im Gegensatz zur intergouvernementalen Methode und der offenen Methode der Koordinierung, bei denen vor allem die Regierungen der EU …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ordentliches Gesetzgebungsverfahren — Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren (vor dem Vertrag von Lissabon Mitentscheidungsverfahren oder Kodezisionsverfahren genannt, ursprünglich auch Verfahren nach Art. 189b nach seiner Stelle im EG Vertrag) ist das mittlerweile am häufigsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Spanisches Parlament — Die Cortes Generales sind das Parlament in Spanien. Das Verfassungsorgan besteht aus zwei Kammern: dem Congreso de los Diputados (Abgeordnetenhaus) und dem Senado (Senat). Sie üben die gesetzgebende Gewalt im Staat aus, bewilligen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Britisches Oberhaus — Das House of Lords ist das Oberhaus des Britischen Parlaments. Das Parlament umfasst daneben das Unterhaus, das House of Commons genannt wird, und den Monarchen. Das House of Lords hat 748 Mitglieder und ist ein Organ, das nicht aus allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geistlicher Lord — Das House of Lords ist das Oberhaus des Britischen Parlaments. Das Parlament umfasst daneben das Unterhaus, das House of Commons genannt wird, und den Monarchen. Das House of Lords hat 748 Mitglieder und ist ein Organ, das nicht aus allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia