) tranquillo

  • 41scquìsc'tèt — tranquillo, persona non turbata da dispiaceri e altro, serenità …

    Dizionario Materano

  • 42Lo Ipocrito — ist eine Komödie von Pietro Aretino in fünf Akten, die im Jahr 1542 abgefasst wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Zueignung 1.2 Prolog 1.3 Erster Akt …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fussball-Europameisterschaft 2008/Gruppe A — In der Gruppe A der Fußball Europameisterschaft 2008 stand der Favorit aus Portugal bereits nach zwei Spieltagen als Gruppenerster fest, verlor das abschließende Spiel gegen die bereits ausgeschiedenen Schweizer Gastgeber jedoch mit 0:2. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Fußball-Europameisterschaft 2008/Gruppe A — In der Gruppe A der Fußball Europameisterschaft 2008 stand der Favorit aus Portugal bereits nach zwei Spieltagen als Gruppenerster fest, verlor das abschließende Spiel gegen die bereits ausgeschiedenen Schweizer Gastgeber jedoch mit 0:2. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45furioso — fu·rió·so agg. AU 1a. preso da collera incontrollabile, da furore cieco: quell ennesima sua prepotenza mi ha reso furioso Sinonimi: collerico, furibondo, incollerito, infuriato, irato. Contrari: 2calmo, tranquillo. 1b. che dà segni di furore per… …

    Dizionario italiano

  • 46quieto — quiè·to agg. AU 1. che è in stato di quiete, che non si muove o si muove con moto lento e regolare: oggi il mare è quieto | acque quiete, immobili, quasi stagnanti | aria quieta, cielo quieto, in cui non spira un alito di vento Sinonimi: 1fermo,… …

    Dizionario italiano

  • 47Список произведений Сергея Прокофьева (по опусам) — …

    Википедия

  • 48Cascia — Cascia …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ludus tonalis — (lat. tonales Spiel ) ist ein Klavierzyklus von Paul Hindemith aus dem Jahre 1942, der aus zwölf Fugen, elf Interludien (Zwischenspielen), sowie einem eröffnenden Praeludium[1] (Vorspiel) und einem abschließenden Postludium (Nachspiel) besteht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50calmo — 1càl·mo s.m. OB marza da innesto {{line}} {{/line}} DATA: av. 1547. ETIMO: voce ven., lat. calămu(m), dal gr. kálamos canna, stelo . 2càl·mo agg. FO 1a. del mare, del tempo e sim., che è in stato di calma: oggi il mare è calmo come l olio,… …

    Dizionario italiano