) glaubwürdigkeit

  • 101Eideshelfer — Ei|des|hel|fer 〈m. 3; früher〉 jmd., der die Glaubwürdigkeit der eidespflichtigen Person beschwört * * * Eideshelfer,   im alten deutschen Recht meist die Sippengenossen, die die Glaubwürdigkeit der schwurpflichtigen Partei beschworen.   * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 102Zeugentüchtigkeit — Zeugentüchtigkeit,   die Fähigkeit zur sachlich richtigen Wiedergabe von Beobachtungen im Rahmen der gerichtlichen Wahrheitsfindung. Die allgemeine Zeugentüchtigkeit, die sich auf die kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten einer Person bezieht,… …

    Universal-Lexikon

  • 103Stabilitäts- und Wachstumspakt — 1. Begriff und Ausgestaltung: Anlässlich der Annahme des Vertrags von Amsterdam (1997) getroffene Entschließung der Mitgliedstaaten der ⇡ EU zur Einhaltung fiskalischer Disziplin. Der St. u. W. verpflichtet die EU Mitgliedstaaten, mittelfristig… …

    Lexikon der Economics

  • 10440 Gewehre — Filmdaten Deutscher Titel: Vierzig Gewehre Originaltitel: Forty Guns Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1957 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10540 Guns — Filmdaten Deutscher Titel: Vierzig Gewehre Originaltitel: Forty Guns Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1957 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Abschaffung der Todesstrafe — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ad-hominem-Argument — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ad Hominem — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ad hominem — Das Argumentum ad hominem (lateinisch „auf den Menschen gerichteter Beweis“) wird allgemein als Argument definiert, das die Person oder deren Umstände angreift anstatt des dargebrachten Arguments. Dies geschieht meistens in der Absicht, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Al Hurra — Logo des Fernsehsenders Al Hurra (arabisch ‏الحرّة‎, englisch: Alhurra geschrieben; übersetzt „Die Freie”) ist ein im US Bundesstaat Virginia ansässiger arabischsprachiger Fernsehsender, der mit Nachrichten und Programmen zu aktuellen Vorgängen… …

    Deutsch Wikipedia