(zyste)

  • 101Vincenc Bochdalek — Vincent Alexander Bochdalek (* 1801; † 3. Februar 1883 in Leitmeritz) war ein tschechischer Anatom. Bochdalek entdeckte eine Reihe von anatomischen Strukturen und Fehlbildungen, die heute seinen Namen tragen. Leben Bochdalek erhielt 1833 in Prag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zystische Echinokokkose — Klassifikation nach ICD 10 B67.0 Echinococcus granulosus Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber B67.1 Echinococcus granulosus Infektion der Lunge …

    Deutsch Wikipedia

  • 103enzystieren — en|zys|tie|ren 〈V. intr.; hat; Biol.〉 sich in eine Zyste einkapseln, um darin eine Periode ungünstiger Lebensbedingungen zu überdauern (Kleinlebewesen) [zu grch. kystis „Blase“] * * * en|zys|tie|ren <sw. V.; hat [zu griech. en = in; in hinein… …

    Universal-Lexikon

  • 104Acanthocephala — Kratzwürmer Pomphorhynchus im Rektum eines Blaufisches (Pomatomus saltatrix) Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Akromioklavikulargelenk — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ameloblastom — Klassifikation nach ICD 10 D16 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels D16.4 Knochen des Hirn und Gesichtsschädels Oberkiefer …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Apikale Ostitis — Die apikale Parodontitis (auch: apikale Periodontitis, apikale Ostitis oder Wurzelspitzenentzündung; v. lat. apex ‚Spitze‘) ist eine Entzündung an der Wurzelspitze eines Zahnes. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Ursache 3 Symptome 4 Verlaufsformen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Apikale Periodontitis — Die apikale Parodontitis (auch: apikale Periodontitis, apikale Ostitis oder Wurzelspitzenentzündung; v. lat. apex ‚Spitze‘) ist eine Entzündung an der Wurzelspitze eines Zahnes. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Ursache 3 Symptome 4 Verlaufsformen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Articulatio acromioclavicularis — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Atherom — Klassifikation nach ICD 10 L72.1 Trichilemmalzyste …

    Deutsch Wikipedia