(zwischen zwei menschen)

  • 51Nur zwei Dinge — ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Gottfried Benn. Es ist datiert auf den 7. Januar 1953 und wurde erstmals in der Frankfurter Ausgabe der Neuen Zeitung vom 26. März 1953 veröffentlicht. Im Mai desselben Jahres erschien es in Benns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme Originaltitel The Lord of the Rings: The Two Towers …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mensch: »Out of Africa« - der Ursprung des modernen Menschen —   Der Überblick über die menschliche Evolution seit Homo erectus hat gezeigt, dass in allen Regionen der Alten Welt auf diesen gemeinsamen Vorfahren der morphologisch recht variable archaische Homo sapiens folgte. Dieser ist in Europa bis vor… …

    Universal-Lexikon

  • 54Pubertät: Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein —   Der Eintritt ins Erwachsensein, der in einem längeren Prozess mit der Pubertät beginnt, findet beim Menschen vergleichsweise spät statt. Menschen haben eine sehr lange Kindheit und Jugend und beginnen spät mit der Fortpflanzung, haben dann aber …

    Universal-Lexikon

  • 55Ernährung des Menschen —   Wie jeder lebende Organismus benötigt auch der Mensch Energie zur Aufrechterhaltung aller Lebensprozesse. Diese Energie dient letztlich zwei Zielen: der Erhaltung seines Körpers und dessen Lebens. Voraussetzungen hierfür sind die Aufnahme von… …

    Universal-Lexikon

  • 56Der Unterschied zwischen grün und blau in der Sprache — Farbverlauf Der Unterschied zwischen grün und blau in der Sprache wird in manchen Sprachen nicht oder nur teilweise wiedergegeben. Zahlreiche Völker tropischer Regionen wie im südlichen Afrika oder auf Papua Neuguinea verwenden für die Farben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Solange es Menschen gibt — Filmdaten Deutscher Titel Solange es Menschen gibt Originaltitel Imitation of Life …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Variante Zwei — (engl. Originaltitel Second Variety) ist eine Kurzgeschichte des US amerikanischen Science Fiction Autors Philip K. Dick. Sie erschien zunächst in der Zeitschrift Space Science Fiction im Mai 1953 und wurde in zahlreiche Kurzgeschichtensammlungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hausa-Stadtstaaten \(11. bis 19. Jahrhundert\): Handelsstädte zwischen Nord und Süd —   Die Anfänge einer Erfolgsgeschichte   Sieben »echte« und sieben »Bastard« Staaten sind nach der Gründungslegende der Hausa seit dem 11. Jahrhundert von den Söhnen und Enkeln des aus Bagdad stammenden Prinzen Bayajidda in der Nachbarschaft des… …

    Universal-Lexikon

  • 60Ernährung des Menschen — Lebensmittel Die Ernährung des Menschen dient zum einen der Aufnahme von Lebensmitteln, bestehend aus Trinkwasser und aus Nahrungsmitteln, die der Mensch zum Aufbau seines Körpers und zur Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen benötigt. Sie… …

    Deutsch Wikipedia