(zwanglos)

  • 51ungeniert — a) aufgelockert, familiär, frei, gelöst, leger, locker, salopp, ungekünstelt, ungezwungen, unverkrampft, zwanglos; (bildungsspr.): informell. b) bedenkenlos, dreist, gewissenlos, hemmungslos, ohne Bedenken/Hemmungen/Skrupel, schonungslos,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 52(LB)-Raum — (LF) Räume sind eine in der Mathematik betrachtete Klasse von Vektorräumen. Abstrahiert man die Konstruktion gewisser Räume aus der Distributionstheorie, so wird man zwanglos auf den Begriff des (LF) Raums geführt. Dabei handelt es sich um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53(LF)-Raum — (LF) Räume sind eine in der Mathematik betrachtete Klasse von Vektorräumen. Abstrahiert man die Konstruktion gewisser Räume aus der Distributionstheorie, so wird man zwanglos auf den Begriff des (LF) Raums geführt. Dabei handelt es sich um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 545-Elemente-Lehre — Die Fünf Elemente Lehre (chin. 五行 wŭxíng = Fünf Wandlungsphasen) ist eine daoistische Theorie zur Naturbeschreibung. Die Fünf Elemente Lehre untersucht die Gesetzmäßigkeiten, nach denen dynamische Prozesse (Wandlungen) im Bereich des Lebendigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5559. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 59 in A Dur komponierte Joseph Haydn im Zeitraum 1766 1768. Sie trägt den nicht von Haydn stammenden Titel „Feuersinfonie“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Presto 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 565 Elemente — Die Fünf Elemente Lehre (chin. 五行 wŭxíng = Fünf Wandlungsphasen) ist eine daoistische Theorie zur Naturbeschreibung. Die Fünf Elemente Lehre untersucht die Gesetzmäßigkeiten, nach denen dynamische Prozesse (Wandlungen) im Bereich des Lebendigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Aberration (Astronomie) — Die Aberration des Lichts (v. lat. aberratio „Ablenkung“) bezeichnet in der Astronomie eine kleine scheinbare Ortsveränderung aller Gestirne durch die Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit. Sie beeinflusst die Sternörter auf dreifache Weise:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Abraham ben Jacob — Ibrāhīm ibn Yaʿqūb (arabisch ‏ إبراهيم بن يعقوب الإسرائيلي الطرطوشي‎, DMG Ibrāhīm b. Yaʿqūb al Isrāʾīlī aṭ Ṭurṭūšī hebräisch: ‏ אברהם בן יעקב‎ Abraham ben Jacov), war ein Gesandter des Kalifen von Córdoba aus dem muslimisch geprägten Tortosa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Abschlussball — Ball in der Wiener Hofburg um 1900, getanzt wird zum Wiener Walzer Ein Ball (auch Tanzfest oder, aufgrund der Veranstaltungszeit, Ballnacht) ist eine gehobene, festliche gesellschaftliche Tanzveranstaltung, für ein meist ausgewähltes Publikum.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Abtanzball — Ball in der Wiener Hofburg um 1900, getanzt wird zum Wiener Walzer Ein Ball (auch Tanzfest oder, aufgrund der Veranstaltungszeit, Ballnacht) ist eine gehobene, festliche gesellschaftliche Tanzveranstaltung, für ein meist ausgewähltes Publikum.… …

    Deutsch Wikipedia