(zustande bringen)

  • 121Eimer — In den Eimer gucken: das Nachsehen haben, leer ausgehen, ähnlich gebraucht wie: ›In den Mond gucken‹ (⇨ Mond), ›In die Röhre sehen‹ (⇨ Röhre); die Redensart ist wohl daher zu erklären, daß im (Müll ) Eimer die wertlosen Abfälle hinausgetragen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 122induzieren — 1. ableiten, entwickeln, verallgemeinern; (bildungsspr.): abstrahieren, generalisieren, pauschalisieren. 2. auslösen, bedingen, bewirken, entfesseln, erregen, erwecken, erzeugen, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorbringen, hervorrufen, in Gang …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 123arrangieren — ar|ran|gie|ren [... ʒi:...] <aus fr. arranger »in Ordnung bringen, zurechtmachen« zu ranger »in Ordnung aufstellen«, vgl. ↑rangieren>: 1. a) sich um die Vorbereitung u. den planvollen Ablauf einer Sache kümmern; b) in die Wege leiten,… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 124Annäherung... — eine Annäherung zustande bringen* добиться сближения → eine Annäherung zu Stande bringen …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 125Einigung... — eine Einigung zustande bringen* добиться соглашения → eine Einigung zu Stande bringen …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 126Annäherung... — eine Annäherung zustande bringen* добиться сближения → eine Annäherung zu Stande bringen …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 127Einigung... — eine Einigung zustande bringen* добиться соглашения → eine Einigung zu Stande bringen …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 128beschaffen — »geartet«: Das Adjektiv ist eigentlich das in adjektivischen Gebrauch übergegangene 2. Part. (mhd. beschaffen »vorhanden; befindlich«) zu dem starken mhd. Verb beschaffen »erschaffen« (vgl. ↑ schaffen). schaffen: Das Nhd. unterscheidet ein… …

    Das Herkunftswörterbuch