(zusammenrollen)

  • 11Konglomerat — Ballungsraum; Kulmination; Ballung; Aggregation; Anhäufung; Akkumulation; Häufung; Ansammlung * * * Kon|glo|me|rat 〈n. 11〉 1. Gemenge, ungegliedertes Gemengsel aus verschiedenen Dingen 2 …

    Universal-Lexikon

  • 12Konvolut — Bündel; Knäuel * * * Kon|vo|lut 〈[ vo ] n. 11〉 1. Bündel (von Schriftstücken od. Drucksachen) 2. Sammelband, Sammelmappe 3. 〈Med.〉 Knäuel (von Darmschlingen) [<lat. convolutus „zusammengerollt“, Part. Perf. von convolvere „zusammenrollen“; zu… …

    Universal-Lexikon

  • 13Kugelgürteltier — Kugelgürteltiere Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Nebengelenktiere (Xenarthra) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kugelgürteltiere — Südliches Kugelgürteltier (Tolypeutes matacus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Misumenops tricuspidatus — Ebrechtella tricuspidata Ebrechtella tricuspidata (Weibchen) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tolypeutes — Kugelgürteltiere Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Nebengelenktiere (Xenarthra) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gürtelthiere — (Armadille, Dasypus), Gattung der Fehlzähne od. Zahnlosen, mit 7–25 Backenzähnen oben u. unten jederseits, die schwach u. walzenrund sind, einem langen, mehr od. weniger zugespitzten Kopfe, großen steifen Ohren, einem kleinen Munde, u. oben Kopf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Hausenblase — (Ichthyocolla, Colla piscium, Fischleim), wird aus der Schwimmblase der Störe, bes. des Haufen, hauptsächlich an den Ufern des Kaspischen Sees u. seiner Flüsse gewonnen; sie wird, nachdem sie gereinigt u. von der inneren Zellhaut befreit ist, in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19einigeln — separieren; zerstreuen; zerteilen; vereinzeln; abschotten (umgangssprachlich); abkapseln; isolieren; trennen; abnabeln * * * ein||igeln 〈V. refl.; hat〉 sich einige …

    Universal-Lexikon

  • 20aufwickeln — spulen; wickeln; aufrollen; aufspulen * * * auf|wi|ckeln [ au̮fvɪkl̩n], wickelte auf, aufgewickelt <tr.; hat: 1. auf etwas wickeln /Ggs. abwickeln/: Wolle aufwickeln. Syn.: ↑ aufrollen. 2. die Hülle (von etwas) entfernen; …

    Universal-Lexikon