(zusammen in etwas packen)

  • 21anfassen — anrühren (umgangssprachlich); mithelfen; anpacken (umgangssprachlich); betasten; berühren; tangieren * * * an|fas|sen [ anfasn̩], fasste an, angefasst: 1. <tr.; hat a) mit den Fingern, mit der Hand jmdn …

    Universal-Lexikon

  • 22Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik

  • 23Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tabak — Tabak, die Tabakpflanze (Nicotiana tabacum) u. deren zum Rauchen, Kauen u. Schnupfen zubereiteten Blätter. I. Die allgemeinen Kennzeichen der Tabakspflanze sind: Blätter meist groß, abstehend, unten elliptisch, oben lanzettförmig, fast immer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25legen — geringer werden; verringern; kleiner werden; verblassen; nachlassen; einlagern; betten; lagern; einbetten; setzen; einstellen; tun ( …

    Universal-Lexikon

  • 26Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 27Anfallsleiden — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Astatischer Anfall — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Corneliuskrankheit — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Epileptiker — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia