(zur umwandlung von wechselstrom in gleichstrom)

  • 1Gleichstrom — Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert (DIN 40 110 1). In der Elektrotechnik wird jedoch auch Mischstrom mit überwiegendem Gleichanteil als Gleichstrom bezeichnet, wenn die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Elektrischer Gleichstrom — Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert. In der theoretischen Elektrotechnik wird nur zeitlich unveränderlicher Stromfluss als Gleichstrom bezeichnet. In der Praxis wird jedoch auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Pulsierender Gleichstrom — Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert. In der theoretischen Elektrotechnik wird nur zeitlich unveränderlicher Stromfluss als Gleichstrom bezeichnet. In der Praxis wird jedoch auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4p-n-Übergang — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ignitron — Igni|tron das; s, Plur. ...one, auch s <zu ↑...tron> als Gleichrichter (Gerät zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom) für hohe Stromstärken verwendete Röhre mit Quecksilberkathode …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Direct Current — Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert. In der theoretischen Elektrotechnik wird nur zeitlich unveränderlicher Stromfluss als Gleichstrom bezeichnet. In der Praxis wird jedoch auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Galvanischer Strom — Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert. In der theoretischen Elektrotechnik wird nur zeitlich unveränderlicher Stromfluss als Gleichstrom bezeichnet. In der Praxis wird jedoch auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Stromrichter — sind (ruhende) Anlagen zur Umwandlung einer elektrischen Stromart in eine andere mit Hilfe elektronischer Bauelemente wie Transistoren, insbesondere IGBT, MOSFET, Dioden oder Thyristoren. Früher wurden auch Vakuumröhren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Durchflussrichtung — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia