(zurückhaltung)

  • 71Göttinger Modell — Das Göttinger Modell von Franz Heigl und Annelise Heigl Evers ist ein Konzept der Gruppenpsychoanalyse . Es wurde in den frühen 1970er Jahren entwickelt und bietet eine Differenzierung der psychodynamischen Gruppentherapien in Psychoanalytische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hugo Stinnes — um 1900 Hugo Stinnes (* 12. Februar 1870 in Mülheim an der Ruhr; † 10. April 1924 in Berlin) war ein deutscher Industrieller und Politiker. Der von ihm ab 1893 und insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg geschaffene Montan , Industrie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Humanexperiment — Ein Menschenversuch, auch Humanexperiment ist allgemein ein Versuch oder Versuchsanordnung, Experiment, an einem oder mehreren Probanden zum Zwecke des Erkenntnisgewinns. Im engeren Sinn handelt es sich um einen wissenschaftlich durchgeführten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Hurriyet — Hürriyet Beschreibung türkische Tageszeitung Verlag Doğan Yayın Holding Erstausgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kaiser Wilhelm II — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kaiser Wilhelm II. — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kalixt III. (Papst) — Kalixt III. ernennt Enea Silvio Piccolomini zum Kardinal – Fresko von Pinturicchio Kalixt III. (Latein: Calixtus; * 31. Dezember 1378 in Canals bei Xàtiva/Valencia; † 6. August 1458 in Rom), eigentlicher Name Alonso de Bo …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Karl V. (HRR) — Karl V. (Gemälde von Tizian, wird heute Lambert Sustris zugeschrieben) Karl V. (* 24. Februar 1500 in Gent; † 21. September 1558 im Kloster San Jerónimo de Yuste, Extremadura) aus dem Hause Habsburg, war von 1516 an König Karl I. von …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kynismus — Der Kynismus [kyˈnɪsmʊs] (griech. κυνισμός, kynismós, wörtlich „Hundigkeit“ im Sinne von „Bissigkeit“, von κύων, kyon, „der Hund“) ist eine philosophische Richtung der griechischen Antike, die von Antisthenes und seinem Schüler Diogenes von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80M. G. Saphir — Moritz Gottlieb Saphir, Lithographie von Joseph Kriehuber 1835 Moritz Gottlieb Saphir, eigentlich Moses Saphir (* 8. Februar 1795 in Lovasbéreny (bei Székesfehérvar); † 5. September 1858 in Baden bei Wien), war ein österreichischer Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia