(zurückfordern)

  • 81Pilotenspiel — Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Zahl Teilnehmer benötigen. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Prekariumsvertrag — Das Prekarium, auch Bittleihe oder Gebrauchsüberlassung, stellt eine Sonderform der Leihe dar. Der Verleiher kann dabei, im Unterschied zur normalen Leihe, die Sache jederzeit nach Willkür zurück fordern. Es handelt sich also um eine widerrufbare …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Pyramidenspiel — Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Zahl Teilnehmer benötigen. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Pyramidensystem — Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Zahl Teilnehmer benötigen. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Quaestio de repetundis — Der Repetundenprozess (actio de repetundis) war ein im antiken Rom zugunsten der Einwohner der römischen Provinzen um ca. 200 v. Chr. eingeführtes Gerichtsverfahren, in dem die Provinzialen gegen ausbeuterische Statthalter vorgehen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Repetundengerichtshof — Der Repetundenprozess (actio de repetundis) war ein im antiken Rom zugunsten der Einwohner der römischen Provinzen um ca. 200 v. Chr. eingeführtes Gerichtsverfahren, in dem die Provinzialen gegen ausbeuterische Statthalter vorgehen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Repetundenprozess — Der Repetundenprozess (actio de repetundis) war ein im antiken Rom zugunsten der Einwohner der römischen Provinzen um ca. 200 v. Chr. eingeführtes Gerichtsverfahren, in dem die Provinzialen gegen ausbeuterische Statthalter vorgehen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Repetundenverfahren — Der Repetundenprozess (actio de repetundis) war ein im antiken Rom zugunsten der Einwohner der römischen Provinzen um ca. 200 v. Chr. eingeführtes Gerichtsverfahren, in dem die Provinzialen gegen ausbeuterische Statthalter vorgehen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Roulett (Glücksspiel) — Die Anordnung der Zahlen im französischen Roulettekessel Tableau für das französische Roulette Roulette [ruˈlɛt …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Roulette — Der Roulette Tisch (Einfachtisch) Das Rouletterad …

    Deutsch Wikipedia