(zum tanz bitten)

  • 61Хёрбигер, Пауль — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Хёрбигер. Пауль Гёрбигер Пауль Хёрбигер (нем.  …

    Википедия

  • 62Wien-Film — GmbH ( Vienna Film Limited ) was a large Austrian film company, which in 1938 succeeded the Tobis Sascha Filmindustrie AG (Sascha Film Company) and lasted until 1985. Until 1945 the business was owned by the Cautio Trust Company ( Cautio… …

    Wikipedia

  • 63Hubert Marischka — (27 August 1882 ndash; 4 December 1959), brother of Ernst Marischka, was an Austrian operetta tenor, actor, film director and screenwriter.CareerMarischka was born in Brunn am Gebirge, the son of Jiršy (or Johann) Marischka, a supplier to the… …

    Wikipedia

  • 64Anton Profes — (* 26. März 1896 in Leitmeritz, damals Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 22. August 1976 in Salzburg) war ein österreichischer Schlager und Filmkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Auguste Pünkösdy — Auguste Schirokauer Pünkösdy (* 28. August 1890 in Wien; † 1. Oktober 1967 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin. Sie begann ihre schauspielerische Laufbahn 1913 an der Volksbühne in Wien. 1914 wechselte sie nach Berlin und gehörte dort …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Helli Servi — Helli Servi, auch Helly Servi (* 29. September 1923 in Wien; † 13. Oktober 1990 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin. Die Tochter eines Gymnasialprofessors stand bereits als Kind 1932 auf der Bühne des Burgtheaters und spielte am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Helmut Köpping — (* 1967 in Graz) ist ein österreichischer Kino und Theaterregisseur. Er war von 1996 bis 2006 künstlerischer Leiter des Theater im Bahnhof in Graz, dem größten professionellen freien Theaterensemble Österreichs. Inhaltsverzeichnis 1 Auszeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Mittelalterwoche — Die 32. Kalenderwoche gehört auf der schwedischen Insel Gotland dem Mittelalter. Alljährlich findet die Medeltidsveckan (Mittelalterwoche) statt. Visby verwandelt sich in eine Hansestadt des Jahres 1361 n. Chr. Reges Treiben herrscht auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Theodor Danegger — (* 31. August 1891 in Lienz, Osttirol, Österreich, als Theodor Deutsch; † 11. Oktober 1959 in Wien) war ein österreichischer Opernsänger und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Wien-Film — Die Wien Film GmbH war eine große österreichische Filmproduktionsgesellschaft, die 1938 aus der Tobis Sascha Filmindustrie AG hervorging und bis 1985 bestand. Das Unternehmen befand sich bis 1945 im Besitz der der deutschen Reichsfilmkammer… …

    Deutsch Wikipedia