(zum tanz bitten)

  • 51Fritz Imhoff — Fritz Imhoff, mit bürgerlichem Namen Friedrich Arnold Heinrich Jeschke (* 6. Jänner 1891 in Wien; † 24. Februar 1961 ebenda) war Schauspieler, Operettensänger und Komiker. Sein Bruder war der Wienerliedkomponist Ernst Arnold. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Dominique Wilms — (* 8. Juni 1930[1] als Claudine Maria Célina Wilmes in Montignies sur Sambre, Belgien) ist eine belgische Ex Schauspielerin, ein Star des actionreichen, französischen Unterhaltungsfilms der 50er und 60er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Указатель фильмов по странам. Германия (до 1949) — Германия (до 1949) «1914» («Последние дни перед мировым пожаром»)  («1914» («Die letzten Tage vor dem Weltbrand») 1930, нем.) «24 часа из жизни женщины» («24 Stunden aus dem Leben einer Frau», 1931, нем.) «I. N. R. I.» («I. N. R. I.», 1923, нем.) …

    Кино: Энциклопедический словарь

  • 54Hans Holt — (* 22. November 1909 in Wien als Karl Johann Hödl; † 3. August 2001 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Karl Kurzmayer — Karl Kurzmayer, auch Carl Kurzmayer und Károly Kurzmayer (* 28. November 1901 in Wien; † 24. Januar 1972 ebenda) war ein österreichischer Kameramann. Nach einer Fotografenlehre während des Ersten Weltkrieges erhielt er bei der Filmfirma Pathé… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Richard Eybner — (* 17. März 1896 in St. Pölten; † 20. Juni 1986 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Leben Der Sohn des Postmeisters und 18. Bürgermeisters von St. Pölten Otto Eybner (1856–1917) besuchte die Handelsakademie in Wien und wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Thadeusz — Jörg Thadeusz (2009) Jörg Thadeusz (* 10. August 1968 in Dortmund) ist ein deutscher Journalist, Radio und Fernsehmoderator und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wiener Ballsaison — Die Wiener Ballsaison findet in der Faschingszeit vom 11. November bis Faschingsdienstag in Wien statt. Üblicherweise finden die ersten großen Bälle erst am Silvesterabend (31. Dezember) statt, so zum Beispiel der Kaiserball in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Teddy Bill — (* 18. November 1900 in Wien[1]; † 11. Februar 1949 in Wien; gebürtig Hans Günther Leo Kern) war ein österreichischer Schauspieler. Er diente 1917/18 als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg und ließ sich anschließend an der Kaiserlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Heinrich Haas — (* 6. Juni 1890 in Maierhofen bei Kirchbach in der Steiermark, Österreich; † 30. Dezember 1953 in Zürich, Schweiz) war ein österreichischer Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia