(zum tanz bitten)

  • 21Carl Kurzmayer — Karl Kurzmayer, auch Carl Kurzmayer und Károly Kurzmayer (* 28. November 1901 in Wien; † 24. Januar 1972 ebenda) war ein österreichischer Kameramann. Nach einer Fotografenlehre während des Ersten Weltkrieges erhielt er bei der Filmfirma Pathé… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kurzmayer — Karl Kurzmayer, auch Carl Kurzmayer und Károly Kurzmayer (* 28. November 1901 in Wien; † 24. Januar 1972 ebenda) war ein österreichischer Kameramann. Nach einer Fotografenlehre während des Ersten Weltkrieges erhielt er bei der Filmfirma Pathé… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Károly Kurzmayer — Karl Kurzmayer, auch Carl Kurzmayer und Károly Kurzmayer (* 28. November 1901 in Wien; † 24. Januar 1972 ebenda) war ein österreichischer Kameramann. Nach einer Fotografenlehre während des Ersten Weltkrieges erhielt er bei der Filmfirma Pathé… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Teddy Kern — Teddy Bill (* 18. November 1900 in Wien[1]; † 11. Februar 1949 in Wien; gebürtig Hans Günther Leo Kern) war ein österreichischer Schauspieler. Er diente 1917/18 als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg und ließ sich anschließend an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Elfie Mayerhofer — Elfie Maierhofer, in einigen Filmvorspännen auch aufgeführt als Meyerhofer, (gesch. Lauterbach, verh. Berreßem), (* 15. März 1917 [nach anderen Quellen auch 1923] in Maribor; † 28. Dezember 1992 in Maria Enzersdorf in Niederösterreich) war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Helly Servi — Helli Servi, auch Helly Servi (* 29. September 1923 in Wien; † 13. Oktober 1990 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin. Die Tochter eines Gymnasialprofessors stand bereits als Kind 1932 auf der Bühne des Burgtheaters und spielte am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Profes — Anton Profes (* 26. März 1896 in Leitmeritz, damals Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 22. August 1976 in Salzburg) war ein österreichischer Schlager und Filmkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Pünkösdy — Grabmal von Auguste Schirokauer Pünkösdy auf dem Neustifter Friedhof Auguste Schirokauer Pünkösdy (* 28. August 1890 in Wien; † 1. Oktober 1967 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin. Sie begann ihre schauspielerische Laufbahn 1913 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Servi — Helli Servi, auch Helly Servi (* 29. September 1923 in Wien; † 13. Oktober 1990 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin. Die Tochter eines Gymnasialprofessors stand bereits als Kind 1932 auf der Bühne des Burgtheaters und spielte am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wien-Film GmbH — Die Wien Film GmbH war eine große österreichische Filmproduktionsgesellschaft, die 1938 aus der Tobis Sascha Filmindustrie AG hervorging und bis 1985 bestand. Das Unternehmen befand sich bis 1945 im Besitz der der deutschen Reichsfilmkammer… …

    Deutsch Wikipedia