(zum schneiden)

  • 1Eine Luft zum Schneiden —   Wenn die Luft in einem Raum zum Schneiden ist, ist sie sehr schlecht und verbraucht: Macht doch mal das Fenster auf, hier drin ist eine Luft zum Schneiden! Der Ausdruck ist umgangssprachlich gebräuchlich …

    Universal-Lexikon

  • 2schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …

    Universal-Lexikon

  • 3schneiden — schnei·den; schnitt, hat geschnitten; [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) schneiden etwas mit einem Messer, einer Schere o.Ä. in (kleine) Teile teilen: Wurst in Scheiben, in Stücke, in Würfel, in Streifen schneiden; den Apfel in zwei Hälften schneiden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Schneiden — 1. Er schneidet aus einem Tage zwei Stunden mehr als andere Leute. 2. Et is nu enmoal snien, et maut ok nu naiget wären. (Grafschaft Mark.) – Woeste, 77, 303. Es ist einmal so geschnitten, es muss auch so genäht werden. 3. Man schneidet die… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Schneiden — Schneiden, verb. irreg. Imperf. ich schnitt; Mittelw. geschnitten; Imper. schneide. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Eigentlich, andere Dinge mit der Schärfe durchdringen, wo es von allen mit… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Schneiden [3] — Schneiden, autogenes, von Eisen, das z.B. im Schiffsbau zum Zuschneiden starker Bleche, Panzerplatten, zum Ausschneiden von Oeffnungen in solchen, von Mannlöchern in Kesselblechen, beim Zerlegen abzubauender Eisenkonstruktionen u.s.w. wachsende… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Schneiden (Cladium) — Schneiden Binsenschneide (Cladium mariscus) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schneiden-Wollgras — Scheiden Wollgras Scheiden Wollgras (Eriophorum vaginatum). Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lasertechnik: Laser zum Bohren, Schneiden, Schweißen und Beschriften —   Bereits im Altertum vor mehr als 2000 Jahren nutzte Archimedes der Überlieferung nach durch Hohlspiegel gebündeltes Licht, um feindliche Schiffe in Brand zu setzen. Um aber Licht wie ein Werkzeug aus Metall als Bohrer oder Säge einsetzen zu… …

    Universal-Lexikon

  • 10Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle — Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle. Die Schwierigkeiten, die sich besonders dem Schweißen größerer Gegenstände im Schmiedefeuer entgegenstellten, zeitigten den Wunsch nach einem diese Schwierigkeiten beseitigenden Schweißverfahren. Es… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens