(zum grundieren)

  • 1Tapēten — (v. griech. tapes, lat. tapetam, franz. tapis, »Teppich, Decke«; hierzu Tafel »Moderne Tapeten«), Behang oder Bekleidung der Wände, ursprünglich verschiedenartige Wirkereien, Stickereien oder Webereien, die aus dem Orient stammten: zunächst als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Leimfarben — Leimfarben, durch Vermengen einer mehr oder weniger konsistenten Leimlösung mit Farbkörpern hergestellte, zum Malen und Anstreichen auf Kalkverputz, Holz, Leinwand dienende Farben, im Gegensatz zu den Oelfarben nicht wetter und wasserbeständig.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Outlines (Graffiti) — dunkelblaue Outlines, orangerotes Fillin rot: gecuttete Outlines, grün: ungecuttete Outlines, der runde Charakter d …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Second-Outline — dunkelblaue Outlines, orangerotes Fillin rot: gecuttete Outlines, grün: ungecuttete Outlines, der runde Charakter der Linien aus der …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Second Outline — dunkelblaue Outlines, orangerotes Fillin rot: gecuttete Outlines, grün: ungecuttete Outlines, der runde Charakter der Linien aus der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Leinöl — Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe gold grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22 %[1] Linolsäure …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Leinsamenöl — Leinöl Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22%[1] Linolsäure 12–18% …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rohleinöl — Leinöl Rohstoffpflanze(n) Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Farbe grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 10–22%[1] Linolsäure 12–18% …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fluate — Fluāte (abgekürzt von Fluosilikate), Härtungs und Konservierungsmittel, Auflösungen von Salzen in Kieselfluorwasserstoffsäure; Magnesium , Zink und Aluminium F., auch ein Gemisch der letztern (Doppel F.), dienen zur Härtung weicher… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 10Eiweiß [1] — Eiweiß (Albumin), eine Gruppe von Eiweißkörpern, zu der man das Serumalbumin, das Eieralbumin und das Milchalbumin rechnet. Diese Albumine sind in gut ausgebildeten Kristallen und nahezu aschefrei erhalten worden, sie sind in Wasser, verdünnten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon