(zum erschrecken)

  • 11Karl-Heinz Kurras — (* 1. Dezember 1927 in Barten, Ostpreußen) ist ein ehemaliger West Berliner Polizeibeamter. Er war von 1955 bis mindestens 1967 Inoffizieller Mitarbeiter (IM) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR und seit 1964 gleichzeitig Mitglied …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Die Macht der Gewohnheit — Daten des Dramas Titel: Die Macht der Gewohnheit Originalsprache: Deutsch Autor: Thomas Bernhard Erscheinungsjahr: 1974 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Moby Grape — ist eine US amerikanische Rockgruppe, die in den 1960er Jahren gegründet wurde und die sich bis heute sporadisch zu Live Konzerten zusammenfindet. Alle fünf Gründungsmitglieder waren sowohl Songschreiber als auch Sänger, die stilistisch Elemente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Nastassja Naksznyski — Nastassja Kinski (* 24. Januar 1961[1] in Berlin als Nastassja Aglaia Nakszynski) ist eine deutsche Schauspielerin, die ihre größten Erfolge in den späten 1970ern und 1980ern feierte. Sie drehte in Deutschland, Frankreich und Hollywood, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Nastassja Nakszynski — Nastassja Kinski (* 24. Januar 1961[1] in Berlin als Nastassja Aglaia Nakszynski) ist eine deutsche Schauspielerin, die ihre größten Erfolge in den späten 1970ern und 1980ern feierte. Sie drehte in Deutschland, Frankreich und Hollywood, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zunge — Mit gespaltener Zunge (mit zwei Zungen) reden: zum eigenen Vorteil gegenüber mehreren Personen verschiedene Meinungen äußern, ohne Bedenken lügen, ähnlich: Glatt (leicht) von der Zunge gehen: ohne Hemmungen Unwahrheiten sagen, gegen seine innere… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 17Schön — 1. Allzu schön kann nicht lang bestehn. 2. Allzu schön wird bald vergehn. Holl.: Al te schoon komt tot hoon. (Harrebomée, II, 257a.) 3. Auch schön im Haar und jung von Jahr ist nicht sicher vor der Bahr. – Parömiakon, 1838. 4. Aussen schön, innen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Der letzte Kampf — bzw. Der Kampf um Narnia[1][2][3] bzw. Die Tür auf der Wiese. Eine Geschichte aus dem Wunderlande Narnia[1][2][ …

    Deutsch Wikipedia

  • 19schön — Etwas ist zu schön, um wahr zu sein: es ist eine herrliche Sache (Aussicht), die jedoch leider kaum verwirklicht werden kann; die anfängliche Begeisterung wird vom Zweifel am Erfolg gedämpft. Die Wendung ist durch den Schlagerrefrain:{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 20Schönes — Etwas ist zu schön, um wahr zu sein: es ist eine herrliche Sache (Aussicht), die jedoch leider kaum verwirklicht werden kann; die anfängliche Begeisterung wird vom Zweifel am Erfolg gedämpft. Die Wendung ist durch den Schlagerrefrain:{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome