(zum automatischen übersetzen)

  • 61Computerlinguisten — In der Computerlinguistik wird untersucht, wie natürliche Sprache mit Hilfe des Computers algorithmisch verarbeitet werden kann. Sie ist Teilbereich der Künstlichen Intelligenz und gleichzeitig Schnittstelle zwischen Sprachwissenschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Linguistische Datenverarbeitung — In der Computerlinguistik wird untersucht, wie natürliche Sprache mit Hilfe des Computers algorithmisch verarbeitet werden kann. Sie ist Teilbereich der Künstlichen Intelligenz und gleichzeitig Schnittstelle zwischen Sprachwissenschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Natural language processing — In der Computerlinguistik wird untersucht, wie natürliche Sprache mit Hilfe des Computers algorithmisch verarbeitet werden kann. Sie ist Teilbereich der Künstlichen Intelligenz und gleichzeitig Schnittstelle zwischen Sprachwissenschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Natürliche Sprachverarbeitung — In der Computerlinguistik wird untersucht, wie natürliche Sprache mit Hilfe des Computers algorithmisch verarbeitet werden kann. Sie ist Teilbereich der Künstlichen Intelligenz und gleichzeitig Schnittstelle zwischen Sprachwissenschaft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Programmiersprache C — C Paradigmen: imperativ, strukturiert Erscheinungsjahr: 1972 Entwickler: Dennis Ritchie Bell Labs wichtige Implementierungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66DSFDB — Die DSFDB (Deutsche Spekulative Fiktion Datenbank) ist ein OpenSource Projekt, das sich in Anlehnung der ISFDB (Internet Speculative Fiction Database) mit dem Aufbau einer freien Datenbank zum Thema deutscher Science Fiction , Fantasy und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Fortran — Basisdaten Paradigmen: prozedural, imperativ, strukturiert, objektorientiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Klasse (Ontologie) — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Konflikt niedriger Intensität — Der Begriff „Konflikt niedriger Intensität (Stärke)“ (englisch: Low Intensity Conflict, auch abgekürzt LIC) bezeichnet eine Konfliktsituation, in der komplexe Konstellationen von sozialen, wirtschaftlichen und militärischen Faktoren dazu führen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Low Intensity Conflict — Der Begriff „Konflikt niedriger Intensität“ (englisch: Low Intensity Conflict, auch abgekürzt LIC) bezeichnet eine Konfliktsituation, in der komplexe Konstellationen von sozialen, wirtschaftlichen und militärischen Faktoren dazu führen, dass… …

    Deutsch Wikipedia