(zu einem anderen arzt schicken)

  • 101Geschichte Venezuelas — Die Geschichte der Eroberung Venezuelas von José de Oviedo y Baños ist eins der Referenzwerke über die Eroberung aus der Sicht der Spanier Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Venezuelas von den Ureinwohnern bis zur Gegenwart.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Liste bekannter Kurgäste in Bad Kissingen — Erste „Kaiserkur“ in Bad Kissingen (1864) (im Kurgarten vor dem Arkadenbau promenieren von links: König Ludwig II. von Bayern, Zarin Maria Alexandrowa von Russland, ihr Ehemann Zar Alexander II. von Russland, Kaiserin Elisabeth (Sisi) von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103herumschicken — ◆ her|ụm||schi|cken 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. etwas herumschicken an alle schicken 2. jmdn. herumschicken zu allen schicken ● ein Rundschreiben herumschicken ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 104Berlin-Prenzlauer Berg — Prenzlauer Berg Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Zervixkarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri C53.0 Endozervix C53.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10624 (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel 24 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Die Hunde und die Wölfe — erschien 1940 mit dem französischen Titel „Les chiens et les loups“ in Paris und ist der letzte zu Lebzeiten von Irène Némirovsky veröffentlichte Roman. Er wurde 2007 in Deutschland herausgebracht und setzt die mit der postumen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ferenc Molnar — Ferenc Molnár, 16. Februar 1941, Fotograf Carl van Vechten Ferenc Molnár [ˈfɛrɛnʦ ˈmolnaːr] (deutsch auch Franz Molnar, * 12. Januar 1878 in Budapest als Ferenc Neumann; † 1. April 1952 in New York) w …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ferenc Molnár — Ferenc Molnár, 16. Februar 1941, Fotograf Carl van Vechten Ferenc Molnár [ˈfɛrɛnʦ ˈmolnaːr] (deutsch auch Franz Molnar; * 12. Januar 1878 in Budapest; † 1. April 1952 in New York; eigentlich Ferenc …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Franz Molnar — Ferenc Molnár, 16. Februar 1941, Fotograf Carl van Vechten Ferenc Molnár [ˈfɛrɛnʦ ˈmolnaːr] (deutsch auch Franz Molnar, * 12. Januar 1878 in Budapest als Ferenc Neumann; † 1. April 1952 in New York) w …

    Deutsch Wikipedia