(zimmer)decke

  • 31Kabuff — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kabäuschen — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Theater [1] — Theater (v. gr. Theātron), 1) Platz für die. welche einem Schauspiel zusehen od. einer musikalischen Aufführung zuhören; 2) bes. in einem dazu errichteten Gebäude der für die Zuschauer u. Zuhörer bestimmte Theil; 3) das ganze Gebäude, worin… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Zimmeröfen — Typen der Tonöfen sind der russische und der schwedische. Ersterer ist auf starke Holzfeuerung berechnet und enthält 4–12 vertikale, aus gebrannten Steinen gemauerte, dicht nebeneinander liegende Züge, von denen der letzte abwärts gerichtet ist;… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Goetheanum — Westfassade des Goetheanums Südfassade …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Figuren der Harry-Potter-Romane — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Stadtmuseum Fembohaus — Die Südfront des Fembohauses Das Fembohaus, Nürnbergs einziges erhaltenes großes Kaufmannshaus der Spätrenaissance, ist heute das Stadtmuseum zur Geschichte Nürnbergs. 950 Jahre Stadtgeschichte werden anschaulich dargestellt. Es präsentiert in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schloss Lembeck — Haupthaus − Nordwest Seite (2005) Schloss Lembeck v …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wasserschloss Lembeck — Haupthaus − Nordwest Seite (2005) Das Schloss Lembeck ist ein Wasserschloss bei Dorsten an der Grenze von nördlichem Ruhrgebiet und südlichem Münsterland. Es liegt im Naturpark Hohe Mark umgeben von den Wäldern Der Hagen und Kippheide südlich des …

    Deutsch Wikipedia

  • 40El Laberinto del Fauno — Filmdaten Deutscher Titel: Pans Labyrinth Originaltitel: El laberinto del fauno Produktionsland: Spanien, (Mexiko) Erscheinungsjahr: 2006 Länge: ca. 120 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia