(zierrat)

  • 71Bundesheer (Deutscher Bund) — Das Deutsche Bundesheer war eine von den Mitgliedsstaaten des Deutschen Bundes aufgestellte Streitmacht, deren Hauptaufgabe die Verteidigung der Mitglieder gegen äußere Feinde sein sollte. Hierbei hatte man an erster Stelle Frankreich im Auge,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Burg Hovestadt — Schloss Hovestadt, auch Haus Hovestadt genannt, liegt in der Gemeinde Lippetal im Kreis Soest. Es geht zurück auf einen Rittersitz, der später zu einer Burg ausgebaut wurde. Die heutige Anlage wurde als Wasserschloss Ende des 16. Jahrhunderts im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Burg Stolberg — Die Burg Stolberg von Süden gesehen (1999) Die Burg Stolberg erhebt sich auf einem steilen Kalkfelsen inmitten der Stolberger Altstadt in Stolberg (Rhld.) in der nordrhein westfälischen Städteregion Aachen. Sie ist Wahrzeichen, Wiege und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Büg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 75California Look — Fahrzeugtuning am Beispiel des Audi TT: Serienmäßiges Modell TT 8N Modifiziertes Fahrzeug gleichen Typs Mit Fahrzeugtuning bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Carl Marius — Das Unternehmen Carl Marius war ein bedeutender Sattler und Kutschenbaubetrieb zur Zeit der österreichisch ungarischen Monarchie und ein k.u.k. Hoflieferant. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gala Berline von Kaiser Franz Joseph I. 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Central Troy Historic District — Blick nach Westen über die Downtown von Troy Aufnahme von 2005 vom RPI aus. Der Central Troy Historic District ist das traditionelle wirtschaftliche Zentrum von Troy in New York, Vereinigte Staaten. Es wurde 1986 in das National Register of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Chalcedon (Mineral) — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Strunz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Chalzedon — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Stru …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Charles Edouard Jeanneret — Le Corbusier (* 6. Oktober 1887 in La Chaux de Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg; † 27. August 1965 in Roquebrune Cap Martin bei Monaco; eigentlich Charles Edouard Jeanneret Gris) war ein französisch schweizerischer Architekt,… …

    Deutsch Wikipedia