(zierrat)

  • 21Zierat — Zie|rat 〈alte Schreibung für〉 Zierrat * * * Zie|rat: frühere Schreibung für ↑ Zierrat. * * * Zie|rat: frühere Schreibung für ↑Zierrat …

    Universal-Lexikon

  • 22Verzierung — a) Ausschmückung, Besatz, Dekor, Dekoration, Dessin, Garnierung, Garnitur, Muster, Rankenmuster, Schmuck, Schnörkel, Zierde; (geh.): Zierrat; (bild. Kunst): Arabeske; (Kunst): Ornament. b) Triller; (Musik): Agrément. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 23Fisimatenten — [fɪzɪmaˈtɛntən] ist ein umgangssprachlicher Begriff mit der Bedeutung Unsinn, Faxen oder Blödsinn, im weitesten Sinne alle Handlungen, die Umstände oder Probleme verursachen. Das Wort ist ein Pluraletantum. Die falsche Schreibung als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schmuck — (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schriftgiesserei — Als Schriftgießerei bezeichnet man die Herstellung der in der Buchdruckerkunst benutzten Schriften oder Typen (Lettern). Neudeutsch wird auch Foundry als Ausdruck für einen Hersteller von Schriftarten verwendet. Das Schriftmetall, aus dem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Altstadt —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste der Wappen im Kreis Minden — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des ehemaligen Kreises Minden in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Kreiswappen 2 Wappen der Ämter und amtsfreien Städte 3 Wappen der amtsangehörigen Städte und Gemeinden …

    Deutsch Wikipedia

  • 28St.-Johannes-der-Täufer-Kirche (Loxstedt) — St. Johannes der Täufer Kirche, Front St. Johannes der Täufer ist eine römisch katholische Kirche in Loxstedt. Sie ist eine Filialkirche der Kirche Hl. Herz Jesu in Bremerhaven Geestemünde. Der moderne Kirchenbau wurde 1965/66 nach Plänen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29schmuck — sehr ordentlich angezogen (sein); geschniegelt und gebügelt; wie aus dem Ei gepellt; geschniegelt; keck; schmissig; naseweis * * * Schmuck [ʃmʊk], der; [e]s: a) [aus edlem Metall, Edelsteinen hergestellter] …

    Universal-Lexikon

  • 30überladen — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; voll packen; vollstellen; vollpacken; obstipieren; voll stellen; überbelasten; überfrachten; verschnörkelt; …

    Universal-Lexikon