(zerreißen)

  • 61reuban — *reuban, *reufan germ., stark. Verb: nhd. brechen, reißen; ne. tear (Verb); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries.; Etymologie: idg. *reup …

    Germanisches Wörterbuch

  • 62teran — *teran germ., stark. Verb: nhd. reißen, zerreißen; ne. tear (Verb); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: s …

    Germanisches Wörterbuch

  • 63Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Big Rip — Der Endknall (engl.: final big bang oder Big Rip) ist in der Kosmologie – neben dem Big Crunch, dem Big Chill und der ewigen Expansion – ein viertes hypothetisches Ende des Universums. Das Szenarium geht von einer immer stärker zunehmenden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Die Frühlingsweihen — Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties (dt.: Die Frühlingsweihe. Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen) ist die 1913 komponierte dritte der drei großen Ballettmusiken, die Igor Strawinski vor dem ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Eileiterbruch — Klassifikation nach ICD 10 O00.1 Tubargravidität Ruptur der Tuba (uterina) durch eine Schwangerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Eileiterruptur — Klassifikation nach ICD 10 O00.1 Tubargravidität Ruptur der Tuba (uterina) durch eine Schwangerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Endknall — Eine animierte Vorstellung eines Untergangs einer Galaxie durch den Big Rip. Der Ausschnitt wurde hier konstant gehalten, die Galaxie würde sich aber rasant vergrößern und an Dichte verlieren. Der Endknall (engl.: final big bang oder Big Rip) ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Frühlingsopfer — Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties (dt.: Die Frühlingsweihe. Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen) ist die 1913 komponierte dritte der drei großen Ballettmusiken, die Igor Strawinski vor dem ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Haubennetzspinnen — weibliche Fettspinne (Steatoda spec.) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …

    Deutsch Wikipedia