(zerreißen)

  • 41Strazze — Kladde; Notizbuch; Schmierheft (umgangssprachlich) * * * Strạz|ze 〈f. 19; Kaufmannsspr.〉 Buch für tägl. Eintragungen u. geschäftl. Notizen, Kladde [<frühnhd. strazobuechlin <ital. stracciafoglio „Bogen Papier zum Beschmutzen“ zu ital.… …

    Universal-Lexikon

  • 42zerfleischen — verstümmeln * * * zer|flei|schen [ts̮ɛɐ̯ flai̮ʃn̩] <tr.; hat: (die Beute) mit den Zähnen, dem Schnabel, den Klauen in Stücke reißen, zerreißen: die Wölfe haben den Hirsch zerfleischt; die Hunde zerfleischen sich [gegenseitig]. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 43aufreißen — reißen; zerreißen; zerren; klar machen (umgangssprachlich); anflirten; aufklaren * * * auf|rei|ßen [ au̮frai̮sn̩], riss auf, aufgerissen: 1. <tr.; hat a) mit heftiger Bewegung öffnen …

    Universal-Lexikon

  • 44zerspringen — springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; reißen; zersplittern; zerschellen; splittern; platzen; aufplatzen * * * zer|sprịn|gen 〈V. intr. 248; …

    Universal-Lexikon

  • 45zerrissen — zerschunden; verletzt * * * zer|rịs|sen→ zerreißen * * * 1zer|rịs|sen <Adj.>: mit sich selbst zerfallen, uneins: ein innerlich er Mensch. 2zer|rịs|sen: ↑ zerreißen. * * * zer|rịs|sen: 1. ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 46Nerv — [nɛrf], der; s (fachspr. auch: en), en: Faserstrang im Körper, der Reize zwischen dem Zentralnervensystem und dem übrigen Organismus vermittelt: der Arzt hat mit der Spritze einen Nerv getroffen; gute, starke, schlechte Nerven (eine gute,… …

    Universal-Lexikon

  • 47reszindieren — re|szin|die|ren auch: res|zin|die|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 aufheben, für nichtig erklären [<lat. rescindere „zerreißen, zerschneiden“; zu scindere „schlitzen, zerreißen“] * * * res|zin|die|ren <sw. V.; hat [lat. rescindere, eigtl. = ab …

    Universal-Lexikon

  • 48Stracciatella — Strac|cia|tẹl|la 〈[ stratʃa ] n.; od. s; unz.〉 Vanilleeiscreme mit kleinen Schokoladenstückchen [ital.] * * * 1Strac|cia|tel|la [strat̮ʃa tɛla ], das; [s] [ital. stracciatella, zu: stracciare = zerreißen, zerfetzen]: Milcheis mit… …

    Universal-Lexikon

  • 49Zerreißung — Zer|rei|ßung 〈f. 20〉 1. das Zerreißen 2. das Zerrissenwerden 3. 〈Med.〉 Ruptur * * * Zer|rei|ßung, die; , en (bes. Med.): das Zerreißen; das Zerrissenwerden: eine Z. an der Muskulatur. * * * Zerreißung,   Medizin: Ruptur. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 50ratsch — rạtsch <Interj.>: lautm. für das Geräusch, das bei einer schnellen, reißenden Bewegung, z. B. beim Zerreißen von Papier, Stoff, entsteht: r., waren die Haare ab. rịtsch, rạtsch <Interj.>: 1. lautm. für die Geräusche, die durch… …

    Universal-Lexikon