(zentralverband)

  • 81Heinrich Kaufmann — Heinrich Kaufmann, auch Heinrich Friedrich Kaufmann, Heinrich Kauffmann, (* 23. November 1864 in Bredegad, heute Steinbergkirche; † 2. Juli 1928) war Redakteur des Wochenberichts der Großeinkaufs Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Konsumverein — Ehemalige Konsum Genossenschaft in Schruns, Leitspruch Die Konsumgenossenschaft, ist eine besondere Form der Genossenschaft im Einzelhandel, die in erster Linie Nahrungs und Genussmittel sowie verwandte Waren des täglichen Bedarfs beschafft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste der Mitglieder der Europäischen Bewegung Deutschland — Die Europäische Bewegung Deutschland besteht aus juristischen Personen. Natürliche Personen können kein Mitglied werden. Vollmitglieder ADAC Präsidialbüro Berlin Allianz Kultur Stiftung Arbeitsgemeinschaft berufsständischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84ZDK — ist die Abkürzung für Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe Zentralverband Deutscher Kaninchenzüchter (seit 2006: Zentralverband Deutscher Rasse Kaninchenzüchter) Zentrum Demokratische Kultur ZdK steht für Zentralkomitee der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85ZöK — Der Zentralverband österreichischer Konsumvereine (ZÖK) ging 1904 aus dem Verband der Arbeiter Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften hervor, der 1901 gegründet war. Der Verband der Arbeiter Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften wurde auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Österreichische Kinogeschichte — Die Österreichische Kinogeschichte zeichnet die Entwicklung der Kinos in Österreich von den ersten Filmvorführungen im 19. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit nach. Inhaltsverzeichnis 1 Stummfilmära 1.1 Die ersten Filmvorführungen 1.2 Entstehung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Bäckerhandwerk — Das Bäckerhandwerk ist eines der ältesten gewerblichen Handwerkstätigkeiten der Geschichte von kultivierten Nahrungsmitteln. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organe und Verbände 3 Marktsituation 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gerhard Cammann — (* 5. Dezember 1875 in Rees; † 8. Januar 1955 in Düsseldorf; war ein Lokalpolitiker der Deutschen Zentrumspartei und während der Weimarer Republik Mitglied des Vorläufigen Reichswirtschaftsrates. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ämter …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Spediteurs-Sammelladungs-Konferenz — Die so genannte Spediteurs Sammelladungs Konferenz (SSK) bestand aus Speditionsunternehmen, die sich im nationalen österreichischen Sammelladungsverkehr für Stückgut betätigten, und veröffentlichte in einer bis 2007 jährlich erschienenen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Aldi — Nord/Aldi Süd Rechtsform Aldi Nord …

    Deutsch Wikipedia