(zeitalter)

  • 21Zeitalter, das — Das Zeitalter, des s, plur. ut nom. sing. ein beträchtlicher Theil der Dauer der Welt von unbestimmter Länge; eine von den Altern des menschlichen Lebens entlehnte Figur. In allen Zeitaltern und Geschlechtsfolgen. Das goldne, silberne u.s.f.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 22Zeitalter Eduards VII. — Eduard VII. Das Zeitalter Eduards VII. (auch Edwardische Epoche, englisch Edwardian era) bezeichnet in der britischen Kulturgeschichtschreibung die Zeit von der Thronbesteigung Eduard VII. 1901 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Zeitalter der Franko-Flamen — Das Zeitalter der Franko Flamen (auch: Niederländer Schule) bezeichnet in der Musikgeschichte die Zeit zwischen 1420 und 1600. Sie wird in 5 Zeitabschnitte (Generationen) gegliedert. Die musikgeschichtliche Bedeutung der Niederländer Schule liegt …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zeitalter der Glaubensspaltung — Mit Reformation und Gegenreformation wird der Zeitraum vom Thesenanschlag von Martin Luther 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555 bezeichnet. Dieses Zeitalter hat im Zuge der über hundertjährigen Auseinandersetzungen um den Glauben das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zeitalter — Zeit|al|ter …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 26Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit — „L histoire de l art depuis Walter Benjamin“, Kolloquium in Paris, 6. Dezember 2008: André Gunthert, Maître de conférences, während eines Vortrags Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit ist der Titel eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Eherne Zeitalter — Lucas Cranach d.Ä.: Das Goldene Zeitalter, um 1530 Goldenes Zeitalter (griechisch chrýseon génos, lateinisch aurea aetas oder Saturnia regna für Herrschaft Saturns ) ist ein Begriff aus der antiken griechischen Mythologie. Er bezeichne …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Buddhistisch-mythologischen Zeitalter — Ein Zeitalter ist ein längerer Abschnitt in der zeitlichen Betrachtung der Geschichte, der sich durch verbindende Merkmale auszeichnet. Oft wird der Begriff synonym zu Epoche gebraucht. In der Terminologie der Zeitrechnung steht jedoch der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Buddhistisch-mythologisches Zeitalter — Ein Zeitalter ist ein längerer Abschnitt in der zeitlichen Betrachtung der Geschichte, der sich durch verbindende Merkmale auszeichnet. Oft wird der Begriff synonym zu Epoche gebraucht. In der Terminologie der Zeitrechnung steht jedoch der… …

    Deutsch Wikipedia