(zeitalter)

  • 111katholische Kirche im Zeitalter von Revolution und Säkularisation —   Die Französische Revolution und die folgenden napoleonischen Kriege von 1796 bis 1815 veränderten nicht nur die politische Gestalt Europas, sie markierten auch für die Kirche einen deutlichen Einschnitt. Dabei traten in der Anfangsphase der… …

    Universal-Lexikon

  • 112Konfessionelles Zeitalter — Konfessionẹlles Zeitalter,   Periodisierungsbegriff in der neueren Geschichtsschreibung für die Zeit der Gegenreformation (1555 1648).   Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:   Gegenreformation und Reform im Reich:… …

    Universal-Lexikon

  • 113Portugal im Zeitalter der Entdeckungen: Der Weg ins Dunkle —   Warum Portugal?   Von entscheidender Bedeutung für den Vorsprung Portugals im neuzeitlichen europäischen Expansionismus war die staatliche Entwicklung dieses kleinen Landes an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel. Portugal verfügte… …

    Universal-Lexikon

  • 114Religion im Zeitalter des Hellenismus —   Hellenismus bezeichnet hier den Zeitabschnitt, der mit der makedonischen Herrschaft über Griechenland, mit Alexander dem Großen, beginnt und mit dem Aufkommen des römischen Kaiserkultes endet er reicht also ungefähr bis zum Beginn der… …

    Universal-Lexikon

  • 115Goldenes Zeitalter des Islam — Als Blütezeit des Islam wird die unter den Abbasiden (749–1258) entwickelte Hochkultur in den arabisch beherrschten Gebieten bezeichnet. Das Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung wurde unter anderem Bagdad, das um 800 mehr als 100 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Industrielles Zeitalter — Neue Fabrikanlagen entstehen (Zeichnung um 1860) Industrialisierung bezeichnet bezogen auf die Wirtschaftsstruktur die Erhöhung des Anteils der Industrie in einer Volkswirtschaft allgemein die Einführung und Verbreitung industrieller Formen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Viktorianisches Zeitalter — Viktorianische Ära; Viktorianische Epoche …

    Universal-Lexikon

  • 118Äon — Zeitalter; Ära; Weltalter; sehr langer Zeitraum; Ewigkeit * * * Äon 〈m. 23〉 unendlicher Zeitraum, Ewigkeit; Sy Weltalter [<grch. aion „unermesslich lange Zeit, Ewigkeit“] * * * Äon [auch: ɛ:ɔn], de …

    Universal-Lexikon

  • 119Weltalter — Zeitalter; Ära; sehr langer Zeitraum; Äon; Ewigkeit * * * Wẹlt|al|ter 〈n. 13〉 = Äon * * * Wẹlt|al|ter, das: Epoche in der Geschichte des Universums; Äon. * * * Welt|alter,   die seit der kosmologischen …

    Universal-Lexikon

  • 120sehr langer Zeitraum — Zeitalter; Ära; Weltalter; Äon; Ewigkeit …

    Universal-Lexikon