(zeitalter)

  • 101Goldenes Zeitalter — Goldenes Zeitalter, die sagenhafte Zeit unschuldvollen Friedens, in dem nach den Überlieferungen vieler Völker das älteste Menschengeschlecht lebte …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 102Mediceisches Zeitalter — Medicēisches Zeitalter, die Blütezeit der Künste und Wissenschaften in Florenz unter dem Einfluß der Familie Medici (etwa 1469 1621) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 103Neolithisches Zeitalter — Neolithisches Zeitalter, s. Steinzeit …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 104Zeit, Zeitalter, Zeitrechnung — Zeit, Zeitalter, Zeitrechnung. Unter Zeit verstehen wir das Aufeinanderfolgen von Zuständen und Begebenheiten, und unterscheiden hiernach eine vergangene, gegenwärtige und zukünftige. Zur Bestimmung der Z., d. h. um die Dauer und Folge einzelner… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 105Alexandrinisches Zeitalter — Alexandrinisches Zeitalter, alex. Schule oder Gelehrsamkeit nennt man die letzte Periode der griech. Wissenschaft, welche von der maced. Zeit bis zur Araber Herrschaft, freilich mit wesentlichen Veränderungen, fortdauerte …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 106Alexandrinisches Zeitalter — Alexandrinisches Zeitalter,   im weiteren Sinn die hellenistische Epoche der griechischen Wissenschaft, Literatur und Kunst, etwa von Alexander dem Großen an. Mit der Eroberung des Perserreichs durch Alexander war die griechische Kultur zur… …

    Universal-Lexikon

  • 107Apostolisches Zeitalter — Apostolisches Zeitalter,   die vom Wirken der Apostel bestimmte Zeit des Urchristentums vom Tod Jesu bis zum Anfang des 2. Jahrhunderts.   Literatur:   L. Goppelt: Die apostol. u. nachapostol. Zeit (21966) …

    Universal-Lexikon

  • 108Ein Zeitalter wird besichtigt —   So nannte der deutsche Schriftsteller Heinrich Mann (1871 1950) seine im Jahr 1945 erschienenen politisch biografischen Aufzeichnungen. Er ließ darin die Zeit vom Beginn der europäischen Aufklärung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in… …

    Universal-Lexikon

  • 109Imperialismus in Deutschland im Wilhelminischen Zeitalter —   Die Zeit vom letzten Drittel des 19. Jahrhundert bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges wird allgemein als die klassische Epoche des Imperialismus bezeichnet. In dieser Zeit begannen die europäischen Großmächte, unterentwickelte, meist… …

    Universal-Lexikon

  • 110industrielles Zeitalter — industriẹlles Zeitalter,   Epoche der Weltgeschichte aus wirtschafts und sozialpolitischer Sicht, die im 18./19. Jahrhundert mit der industriellen Revolution in Europa und Nordamerika begann (»Maschinenzeitalter«) und durch die… …

    Universal-Lexikon