(zeitalter)

  • 11Zeitalter — Zeit·al·ter das; ein relativ langer Abschnitt in der Geschichte ≈ Epoche: im Zeitalter der Computertechnik || K: Atomzeitalter, Computerzeitalter, Bronzezeitalter, Maschinenzeitalter …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 12Zeitalter — Zeit: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zīt »Zeit; Tages , Jahreszeit; Lebensalter«, niederl. tijd »Zeit«, engl. tide »Gezeiten«, schwed. tid »Zeit« gehört im Sinne von »Abgeteiltes, Abschnitt« zu der idg. Wurzel *dā‹i› »teilen; zerschneiden;… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13Zeitalter, geologische — Zeitalter, geologische, s. Geologische Formation …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Zeitalter der Glaubenskämpfe — Konfessionalisierung bezeichnet die Theorie über die Entwicklung von Kirche, Staat und Gesellschaft nach der Reformation, im Zeitraum von ca. 1540 1648. Für diesen Ausdruck gibt es noch weitere in der Forschung verwendete Bezeichnungen mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Zeitalter der Entdeckungen — Das Zeitalter der Entdeckungen Als das Zeitalter der Entdeckungen bezeichnet man populärwissenschaftlich den Zeitraum etwa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, der zur Frühen Neuzeit gerechnet wird. In der Geschichtswissenschaft wird heute dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zeitalter des Imperialismus — Karikatur zum Kap Kairo Plan Unter dem Begriff Imperialismus (von lat. imperare „herrschen“; imperium „Weltreich“; z. B. Imperium Romanum) versteht man die Bestrebungen eines Staates, seinen Einfluss auf andere Länder oder Völker auszudehnen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zeitalter der Aufklärung — Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche der geistigen Entwicklung der westlichen Gesellschaft im 17. bis 18. Jahrhundert, die besonders durch das Bestreben geprägt war, das Denken mit den Mitteln der Vernunft von althergebrachten, starren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zeitalter der Aufklärung in der westlichen Staatenwelt — Vordenker der Aufklärung: Voltaire (Porträt von Nicolas de Largillière) Das Zeitalter der Aufklärung in der westlichen Staatenwelt erstreckt sich in etwa von der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts und betrifft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Zeitalter der Fische — Das Fischezeitalter ist in der Astrologie der Monat im Weltenjahr, der durch den Durchzug des Frühlingspunktes durch den Himmelssektor der Fische (nicht deckungsgleich mit dem Sternbild Fische und nicht zu verwechseln mit dem Tierkreiszeichen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Zeitalter im Chaos — Immanuel Velikovsky Immanuel Velikovsky (ursprünglich russisch Иммануил Великовский bzw. Immanuil Welikowski; * 10. Juni 1895 in Wizebsk; † 17. November 1979 in Princeton) war Arzt, Psychoanalytiker und Autor vieler spekulativer Bücher. Seine… …

    Deutsch Wikipedia