(zapfwelle)

  • 91Anton Kulmus — Rechtsform {{{Unternehmensform}}} Gründung 1926 Sitz Argenbühl …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Balkenmäher — Motormäher mit Doppelmessermähbalken Details ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ballenwickelgerät — Kompakttraktor mit Rundballenwickler in Aktion (Video 1:38 min) Ein Ballenwickelgerät ist eine in der Landwirtschaft verwendete Maschine. Sie verpackt angewelktes Wiesengras, das zuvor mit einer Ballenpresse in Ballenform gepresst wurde,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Baureihe V 169 — DB Baureihe V 169 / 219 Nummerierung: V 169 001 ab 1968 219 001 Anzahl: 1 Hersteller: Klöckner Humboldt Deutz Baujahr(e): 1965 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bautz — Logo Logo Die Josef Bautz AG war ein Herstelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Buschhacker — im Einsatz Ein Buschhacker ist ein Schredder im Garten und Landschaftsbau, mit dem Zweige und Äste gehäckselt werden. Beim Profigerät ist der Buschhacker ein Anhänger zu einem Traktor oder LKW. Die benötigte Antriebskraft wird entweder über eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97DB-Baureihe V 169 — / 219 Nummerierung: V 169 001 ab 1968 219 001 Anzahl: 1 Hersteller: Klöckner Humboldt Deutz Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 98DB V 169 001 — DB Baureihe V 169 / 219 Nummerierung: V 169 001 ab 1968 219 001 Anzahl: 1 Hersteller: Klöckner Humboldt Deutz Baujahr(e): 1965 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Deutz WK — Deutz F1M 414 Der Deutz WK F1M 414 (auch Bauernschlepper oder Elfer genannt) ist ein wassergekühlter (WK) Traktor der Firma Deutz, mit dessen Entwicklung es erstmals auch kleineren Landwirtschaftsbetrieben ermöglicht wurde, ihren Hof zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Doppelkupplung — Eine Doppelkupplung ist eine lastschaltbare Kupplungseinheit, die genau genommen aus zwei (meist konzentrisch angeordneten) Kupplungen besteht, die jeweils eine Verbindung zu einer Welle schalten können. Anwendungsbeispiele hierfür sind… …

    Deutsch Wikipedia