(zapfwelle)

  • 41Doppelgelenkwelle — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dungstreuer — Miststreuer im Einsatz Der Miststreuer (seltener auch Dungstreuer) ist ein in der Landwirtschaft verwendeter Anhänger zur Ausbringung und Verteilung des bei der Viehhaltung anfallenden Festmists (Dung und Einstreu) auf dem Feld. Dabei wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Feldspritze — Eine landwirtschaftliche Spritze ist ein Gerät um Flüssigkeiten an einem Zielort (Pflanze, Boden) fein zu verteilen. Dazu wird bei Handspritzen durch eine Luft Pumpe Überdruck im Vorratsbehälter erzeugt, sodass die Flüssigkeit über einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Fendt Dieselross F 12 GH — Fendt Dieselross F 18, 1942 Das Fendt Dieselross war der zweite Traktor, den der Techniker Johann Georg Fendt auf den Markt brachte. Auf der gleichnamigen Baureihe baute er seine Marke Fendt, sowie das inhabergeführte Fendt Werk auf. Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ford N-Serie Traktor — Ford 8N (1948) Der erste Traktor der Ford N Serie war der 9N. Er hatte den ersten Dreipunktanschluss für Anbaugeräte, so wie er heute noch benutzt wird. Dieses System wurden Ferguson System genannt; Ferguson trennte sich später von Ford und baute …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fortschritt ZT 303 — ZT 300 Ausbildung am ZT 300 Der Zugtraktor ZT 300 (300 für maximale Zugleistung = 3,0 Mp) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gabelheuwender — Pferdebetriebener Gabelwender Ein Heuwender (auch Heuwendemaschine, Kreiselwender, Zettkreisel, norddeutsch Kehrer oder in der Schweiz Heuzettler) ist ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät, das beim Trocknungsprozess von Gras zur Heu oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gabelwender — Pferdebetriebener Gabelwender Ein Heuwender (auch Heuwendemaschine, Kreiselwender, Zettkreisel, norddeutsch Kehrer oder in der Schweiz Heuzettler) ist ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät, das beim Trocknungsprozess von Gras zur Heu oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gartenspritze — Eine landwirtschaftliche Spritze ist ein Gerät um Flüssigkeiten an einem Zielort (Pflanze, Boden) fein zu verteilen. Dazu wird bei Handspritzen durch eine Luft Pumpe Überdruck im Vorratsbehälter erzeugt, sodass die Flüssigkeit über einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gelenkwelle — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …

    Deutsch Wikipedia