(wurst)

  • 21Wurst — Wụrst die; , Würs·te; 1 eine Masse aus gehacktem Fleisch, Innereien und Gewürzen, die in eine ↑Haut (3) aus Darm oder Kunststoff gefüllt und gekocht oder geräuchert gegessen wird <eine Scheibe Wurst; ein Brot mit Wurst belegen> || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 22Wurst — Berufsübername zu mhd. wurst »Wurst« für den Wurstmacher, Fleischer oder Übername nach der Lieblingsspeise. Bei H.Wurst, a. 1363 in Nürnberg überliefert, handelt es sich um einen Fleischer …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 23Wurst — die Wurst, ü e (Grundstufe) Hülle mit einer länglichen Masse aus zerkleinertem Fleisch, Blut und Gewürzen Beispiele: Ich esse heute Wurst mit Meerrettich. Das Kind hat in die Schule Brötchen mit Wurst genommen …

    Extremes Deutsch

  • 24Wurst — Wurstf 1.länglicheFormdesmenschlichenodertierischenKots.1800ff. 2.Penis.WegenderFormähnlichkeit.1700ff. 3.zuengeHose;zuengesKleid.DergleichenerinnertandenprallgefülltenWurstdarm.1900ff. 4.Gummiknüppel.⇨Wurscht.Österr1920ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 25Wurst — die Wurst, e Diese Wurst ist mir zu fett …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 26wurst — /werrst, woorst/, n. sausage (def. 1). [1890 95; < G Wurst] * * * …

    Universalium

  • 27wurst — (vurst ) s. m. Nom d un ancien caisson d artillerie.    Sorte de caisson qui sert aux chirurgiens de l armée pour transporter les malades et les médicaments. ÉTYMOLOGIE    Allem. Wurst, boudin, voiture longue …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 28Wurst — »’ne Wurst fassen«, essen …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 29wurst n — Did you hear about the humorist who only told jokes about sausage? His friends said his jokes were the wurst …

    English expressions

  • 30wurst — [və:st, vʊəst, w ] noun German or Austrian sausage. Origin Ger. Wurst …

    English new terms dictionary