(wollen)

  • 61es so haben wollen — [Redensart] Auch: • es ja so haben wollen • es selbst herausfordern Bsp.: • Er kann sich nicht über die Schwierigkeiten beklagen, die er hat. Er hat sie ja selbst herausgefordert …

    Deutsch Wörterbuch

  • 62es ja so haben wollen — [Redensart] Auch: • es so haben wollen • es selbst herausfordern Bsp.: • Er kann sich nicht über die Schwierigkeiten beklagen, die er hat. Er hat sie ja selbst herausgefordert …

    Deutsch Wörterbuch

  • 63etw. einfach nicht wahrhaben wollen — [Redensart] Auch: • etw. nicht wahrhaben wollen Bsp.: • Die Fehler ihres Sohnes will sie einfach nicht wahrhaben …

    Deutsch Wörterbuch

  • 64etw. nicht wahrhaben wollen — [Redensart] Auch: • etw. einfach nicht wahrhaben wollen Bsp.: • Die Fehler ihres Sohnes will sie einfach nicht wahrhaben …

    Deutsch Wörterbuch

  • 65sich nicht festlegen wollen — [Redensart] Auch: • nicht Partei ergreifen wollen Bsp.: • Das Problem mit dem Politiker ist, dass er sich bei den großen politischen Fragen nicht festlegen will. Ich glaube, er will gar keine klare Position vertreten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 66nicht Partei ergreifen wollen — [Redensart] Auch: • sich nicht festlegen wollen Bsp.: • Das Problem mit dem Politiker ist, dass er sich bei den großen politischen Fragen nicht festlegen will. Ich glaube, er will gar keine klare Position vertreten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 67mit einer Sache nichts zu tun haben wollen — [Redensart] Auch: • mit j m nichts zu tun haben wollen • seine Hände in Unschuld waschen Bsp.: • Als sie merkten, was sie angerichtet hatten, wollte es keiner gewesen sein. • Ich bin absolut gegen Ihre Entscheidung. Ich lehne jede Verantwortung… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 68mit j-m nichts zu tun haben wollen — [Redensart] Auch: • mit einer Sache nichts zu tun haben wollen • seine Hände in Unschuld waschen Bsp.: • Als sie merkten, was sie angerichtet hatten, wollte es keiner gewesen sein. • Ich bin absolut gegen Ihre Entscheidung. Ich lehne jede… …

    Deutsch Wörterbuch

  • 69wie Sie wollen — [Redensart] Auch: • Ja oder nein Bsp.: • Ich finde, 2000 Pfund sind viel zu viel für diesen Teppich. Ich habe anderswo viel billigere gesehen. Wie Sie wollen. Das ist jedenfalls mein Preis …

    Deutsch Wörterbuch

  • 70Heute Abend wollen wir tanzen geh'n — (English translation: Tonight We Want To Go Dancing ) was the German entry in the Eurovision Song Contest 1959, performed in German by Alice Ellen Kessler. The song was performed sixth on the night (following the Netherlands Teddy Scholten with… …

    Wikipedia