(wollen)

  • 11wollen — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; gedenken; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; …

    Universal-Lexikon

  • 12wollen — wọl·len1; will, wollte, hat wollen; Modalverb; 1 Infinitiv + wollen die Absicht oder den Wunsch haben, etwas zu tun, zu werden o.Ä.: Wir wollten in den Ferien ans Meer fahren; Sie will Ärztin werden 2 jemand will etwas haben jemand verlangt oder …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13Wollen — Wort und Begriff Wille (vom Althochdeutschen: willio, zu wollen, vgl. lat.: velle „wollen“, voluntas, volitio „Willensakt“) oder Wollen stammt aus der gewöhnlichen Gebrauchs oder Umgangssprache und ist eine Substantivierung (Verbalabstraktum) des …

    Deutsch Wikipedia

  • 14wollen — 1wollen ↑ Wolle. 2wollen: Das gemeingerm. Verb mhd. wollen, wellen, ahd. wellen, got. wiljan, engl. will, schwed. vilja gehört zu der idg. Wurzel *u̯el »wollen, wählen«. Vgl. aus anderen idg. Sprachen z. B. aind. vára ḥ »Wunsch«, lat. velle… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 15wollen — 1. beabsichtigen, bezwecken, die Absicht/den Wunsch haben, entschlossen sein, gedenken, gewillt sein, hinauswollen, im Auge haben, im Schilde führen, im Sinn haben, sich in den Kopf setzen, ins Auge fassen, intendieren, sich mit dem Gedanken… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16Wollen — This most interesting surname is of Anglo Saxon origin, and is either a topographical or a locational name. It may be of topographical origin, given to a dweller by the curved or crooked land(s) , from the Olde English pre 7th Century elements… …

    Surnames reference

  • 17wollen — sb. == wollen garment. Fr. on Seven Sins, 16 …

    Oldest English Words

  • 18wollen — 1wọl|len (aus Wolle)   2wọl|len ; ich will, du willst; du wolltest (Indikativ); du wolltest (Konjunktiv); gewollt; wolle!; ich habe das nicht gewollt, aber ich habe helfen wollen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 19Wollen habe ich wohl —   Wenn jemand etwas nicht zustande gebracht hat, sich zur Durchführung eines Vorhabens nicht entschließen konnte, wenn ihm etwas missglückt ist o. Ä., dann werden gelegentlich diese Worte als eine nicht allzu ernst gemeinte entschuldigende… …

    Universal-Lexikon

  • 20wollen sich amüsieren — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Die meisten Kinder, die ins Sommerferienlager fahren, wollen sich während ihrer Ferien nur amüsieren …

    Deutsch Wörterbuch