(wogen)

  • 11Die Wogen glätten (sich) — Die Wogen glätten [sich]   »Die Wogen glätten« bedeutet »beruhigend wirken, die Erregung, Empörung dämpfen«: Nur durch schnelle Reformen könnte die Regierung die Wogen der allgemeinen Empörung wieder glätten. Wenn sich die Wogen glätten, klingt… …

    Universal-Lexikon

  • 12Öl auf die Wogen gießen —   Die Wendung bezieht sich darauf, dass die Wellen des Meeres bei stürmischer See durch darauf gegossenes Öl geglättet werden können. Wer bildlich gesprochen »Öl auf die Wogen gießt«, greift vermittelnd, ausgleichend, besänftigend [in eine… …

    Universal-Lexikon

  • 13Öl auf die Wogen gießen — [Redensart] Auch: • die Wogen glätten • für Ruhe sorgen • für Frieden sorgen Bsp.: • Während die zwei Männer sich anschrieen, tat sie ihr Möglichstes, um die Wogen zu glätten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14die Wogen glätten — [Redensart] Auch: • Öl auf die Wogen gießen • für Ruhe sorgen • für Frieden sorgen Bsp.: • Während die zwei Männer sich anschrieen, tat sie ihr Möglichstes, um die Wogen zu glätten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 15leicht wogen — dahinrieseln; plätschern; (sich) kräuseln …

    Universal-Lexikon

  • 16die Wogen glätten — beruhigend einwirken; beruhigen; ausgleichen …

    Universal-Lexikon

  • 17unþwogen — adj unwashed; past participle of þwéan …

    Old to modern English dictionary

  • 18Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn — Diese Seite behandelt die Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn. Die Ursprünge der Innsbrucker Straßenbahn liegen in der Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol (L.B.I.H.i.T.), welche 1891 eröffnet worden ist. Neun Jahre später wurde die Innsbrucker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Störende Lokomotivbewegungen — Störende Lokomotivbewegungen, auch schädliche Lokomotivbewegungen oder Nebenbewegungen genannt, sind alle Bewegungen, die von der Hauptbewegung in der Fahrrichtung abweichen. Sie unterscheiden sich nach der Art der Bewegung in I. S. der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 20Ball Python — Königspython Königspython (Python regius) Systematik Unterordnung: Schlangen (Serpentes) …

    Deutsch Wikipedia