(witterung aufnehmen)

  • 21Kulturheidelbeere — Kulturheidelbeeren in Verkaufsschalen Typische Herbstfärbung der Heidelbeersträucher …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wiese [1] — Wiese, 1) ein meistens ebener, freier, mit Rasen bewachsener Platz; 2) Grundstück, welches mit einer aus verschiedenen Kräutern u. Gräsern bestehenden Grasnarbe überzogen ist, welche theils abgeweidet, theils gemäht u. entweder als Grünfutter… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Bauernregeln — I Bauernregeln,   Volkswetterregeln, volkstümliche Merksprüche (häufig als Reim) der Wettervorhersage und der Ernteweissagung, auch Regeln über bäuerliche Arbeitstermine, über Aderlass und Gesundheit; Tages und Monatsregeln, Gewittersprüche, Tier …

    Universal-Lexikon

  • 25Kulturheidelbeeren — in Verkaufsschalen Typische Herbstfärbung der Heidelbeersträ …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Harpfe — Als Harpfe wird ein Bauwerk aus Holz zum Trocknen von Heu oder Getreide bezeichnet. Im oberen Gailtal findet sich noch die ältere Bezeichnung Köse oder Kese. In Slowenien wird sie Kozolec oder Toplar genannt und ist in Westslowenien noch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Heuharfe — Die Artikel Heureiter, Heumanderl, Dieme und Harpfe überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kozolec — Die Artikel Heureiter, Heumanderl, Dieme und Harpfe überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Klappbrücken — (bascule bridges, lift bridges, rolling lift bridges; ponts basculants, ponts levis; ponti levatoi), bewegliche Brücken (s.d.), bei denen das Verkehrsprofil durch Drehung des beweglichen Überbaues um eine in seinem Schwerpunkt gelagerte wagrechte …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 30Luftfeuchtigkeit — Die Luftfeuchtigkeit – oder kurz Luftfeuchte – bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia