(wissenschaftszweigen)

  • 51Wissenschaftsskandal — Betrug und Fälschung in der Wissenschaft sind unwahre Behauptungen oder gefälschte Messergebnisse, die vorsätzlich (Betrug) publiziert werden. Das Nicht Wahrhaben Wollen widersprüchlicher Messergebnisse und tendenziöse Berichterstattung sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Charlotte Cederschiöld — (2006) Ulla Margareta Charlotte Cederschiöld (* 28. September 1944 in Gävle) ist eine schwedische Politikerin. Cederschiöld ist Mitglied der Partei Moderaterna und war 1987 sowie nach kurzer Pause 1988 bis 1995 Abgeordnete des schwedischen Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Defa futurum — war eine künstlerische Arbeitsgruppe (KAG) des DEFA Studios für Dokumentarfilme in Potsdam Babelsberg unter Leitung des Regisseurs Joachim Hellwig und existierte von 1971 bis 1991. Künstlerisches Ziel war die filmdokumentarische Begleitung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hermeneutik (Methode) — Die Hermeneutik als Methode ist nur teilweise deckungsgleich mit der philosophischen Hermeneutik. Die hermeneutische Methode bildet vielmehr von den Anfängen der Überlegungen zu einer Theoretisierung des Verstehens und Auslegens an ein Verfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Interkulturelle Hermeneutik — Der Begriff „interkulturelle Hermeneutik“ bezeichnet sowohl Theorien einer wissenschaftlichen Methodik des Fremdverstehens als auch die Frage nach den Bedingungen menschlichen Verstehens[1] insbesondere in interkulturellen Konzepten. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Oluf Rygh — (* 5. September 1833 in Verdal; † 19. August 1899 in Ulefoss (heute Nome)) war ein norwegischer Historiker, Prähistoriker und Ortsnamensforscher. Er gilt als Begründer der norwegischen Ortsnamensforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ökosystemforschung — Die Ökosystemforschung untersucht die Zusammenhänge verschiedener ökologischer Ebenen, zum Beispiel auf unterschiedlichen räumlichen und trophischen Ebenen sowie zwischen Arten (interspezifisch) und innerhalb einer Art (intraspezifisch). Ziel ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wissenschaftssprache — Wịs|sen|schafts|spra|che, die: innerhalb der Wissenschaften verwendete [Fach]sprache, die sich vor allem im Wortschatz von der Allgemeinsprache unterscheidet. * * * Wịs|sen|schafts|spra|che, die: innerhalb der Wissenschaften verwendete… …

    Universal-Lexikon

  • 59Vico —   [v ], Giovanni Battista (Giambattista), italienischer Geschichts und Rechtsphilosoph, * Neapel 23. 6. 1668, ✝ ebenda 23. 1. 1744; wurde 1697 Professor für Rhetorik in Neapel, 1735 von König Karl VII. (dem späteren Karl III. von Spanien) zum… …

    Universal-Lexikon