(wirbelkörper)

  • 41Retrolisthesis — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Spondylodese — (Wirbelkörperverblockung) ist eine Operation zur Versteifung von zwei oder mehr Wirbelkörpern an der Hals , Brust und Lendenwirbelsäule. Die Operation dient der Behebung oder der Verhütung einer Instabilität der Wirbelsäule, wie sie z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Spondylolisthese — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ventrolisthese — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ventrolisthesis — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Vertebroplastie — Die perkutane Vertebroplastie (PV) ist ein so genanntes minimal invasives medizinisches Verfahren zur Behandlung von Wirbelkörperfrakturen. 1984 wurde die Vertebroplastie erstmals zur Behandlung frakturgefährdeter Hämangiome der Wirbelsäule in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wirbelgleiten — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ligament — Ligamẹnt [aus lat. ligamentum, Gen.: ligamenti = Band; Binde] s; [e]s, e u. (in der anat. Nomenklatur nur:) Ligamẹntum s; s, ...ta: festes, sehnenähnliches Band aus Bindegewebe zur Verbindung gegeneinander bewegl. Teile des Körpers (bes. an… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 49Aeolosaurus — Zeitraum spätes Campanium bis frühes Maastrichtium (Oberkreide) 83 bis 65 Mio. Jahre Fundorte Argentinien Brasilien Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Argentinosaurus — Nachbildung des rekonstruierten Skeletts bei einer Sonderausstellung des Naturmuseums Senckenberg Zeitraum Oberkreide (Cenomanium) 99,6 bis 93,5 …

    Deutsch Wikipedia